>So with a local ZFS, and VM RAW disks, you can make use of the native ZFS snapshot feature. Which is (unlike QCOW I believe) instant.
yes, but without fs-freeze from the guest agent and thus most likely having worse consistency
>Ob nun eine VM besser ist oder nicht muss/darf/kann jeder für sich selbst entscheiden.
entscheiden können sie es schon. aber bewerten können sie es nicht, weil die meisten leider nur irgendein tutorial abarbeiten, in dem von den...
@IsThisThingOn , for me the button is greyed out when the VM has a raw file.
do you refer to "Snapshots as Volume-Chain" are a technology preview feature here ?
>In general, you should not use QCOW2 in combination with ZFS.
>ZFS does all you need already, even better than QCOW.
and how will you do snapshots with RAW files ?
hello,
i am missing some commandline option for proxmox-backup-client to see which files being backed up, i.e. some "more verbose mode"
i know about PBS_LOG , but that's neither seems documented in the manpage, nor in the pbs wiki. and it also...
@RolandK
Nur als Hinweis: Mit Formulierungen wie ‚bis es der letzte Horst begriffen hat‘ wirkt der Ton schnell herablassend. Sachlich lässt sich das Thema sicher genauso gut — oder sogar besser — diskutieren, ohne andere abzuwerten. Vielleicht...
Danke für die Unterstützung Roland und den Link. "Toll" finde ich dass in den Kommentaren unsere Argumentation als "toxisch" outgecalled wird. Ich finde es ja viel toxischer Leute ohne Not in solche Fallstricke laufen zu lassen. Besonders lustig...
ist halt so - wenn du selber scheisse baust, ist es einfach jemand anderen zu blamen bzw. dir die realtität passend zurechtzubiegen, anstatt zu reflektieren oder zurückzuruden. in unserer gesellschaft hat man damit sogar zunehmend erfolg -...
nein, wollt ich damit nicht sagen. nur sollte man sich halt nicht nur über solche selbsternannten youtube- oder read-my-tutorial-on-my-blog-profeten bilden sondern auch mal in die hersteller doku wälzen oder ins hersteller forum gucken.
ich...
Hi,
currently only the change detection mode set to metadata produces these outputs. Might be worth to show this information for other modes as well, e.g. guarded by a summary flag. Feel free to open an enhancement request in our bugzilla for this.
apparently, my question was a little bit too early
when switching to metadata for change detection, it now prints file information
i'm really impressed that proxmox-backup-client does an incremental run across 336254 and 106956 dirs in just...
war/ist es ihnen doch auch!?
https://docs.docker.com/engine/release-notes/29/
Breaking Changes
The daemon now requires API version v1.44 or later (Docker v25.0+).
aber was können die denn dafür, daß deren "konsumenten" pennen oder leute ggf...
is there a way to also have shown the number of processed files instead of volume/gb ?
i'm doing some runtime testing for backups with larger file count and i cannot estimate based on this information
i know i can set PBS_LOG=debug, but i'm...
ich weiss nicht ob ich das "hürden einbauen" nennen mag. wenn von programmen/tools APIs geändert werden , hat das einen grund. davon abgesehen gibt es ja offensichtlich die möglichkeit clientseitig die gewünschte api version mitzuteilen bzw. zu...
Das verstehe ich nicht. Die reguläre Backupfunktion von ProxmoxVE (vzdump mit vma-Archiven) kann immer nur full-Backups, egal ob vms oder lxcs. Der PBS macht dagegen immer ein Full- und inkrementelles Backup, egal ob Dateien, vms oder lxcs.
Ich...