MLOrion's latest activity

  • MLOrion
    i have the same error, but the org. Volume is not bitlocker enabled It is a 4TB volume Windows server File Server [2025-09-04T12:27:17.308Z ERROR proxmox_rest_server::rest] GET /api2/json/list?path=ZHJpdmUtdmlydGlvMS5pbWcuZmlkeC9wYXJ0LzI%3D: 400...
    • 2025-09-04 14_44_20-mRemoteNG - confCons.xml - ORHHFILE1.png
  • MLOrion
    MLOrion reacted to JD-iteee's post in the thread Proxmox Ceph Cluster sizing with Like Like.
    In der Regel reicht das noout, dann neustarten und dann wieder wieder unset noout. Wichtig ist eigentlich nur das das Quorum bestehen bleibt und die MON noch genügend sind. VG
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    @Falk R. ich habe Veeam nur für die Migration der vm's genutzt. 1. vmware Tools deinstalliert. 2. qemu Tools installiert. 3. vm runtergefahren. 4. Vollbackup erstellt. 5. vm mit Veeam auf Proxmox widerhergestellt. lief wunderbar. Der Cluster...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    es kann so einfach sein.... ich habe doch Veeam ;-) Man wie einfach ist das bitte...
  • MLOrion
    MLOrion reacted to Falk R.'s post in the thread Proxmox Ceph Cluster sizing with Like Like.
    Wenn du deine VM eh schon auf NFS hast, spare dir doch einfach den Import. Weiter unten in der Anleitung steht, wie du die VMDKs an eine Proxmox VM hängen kannst. Wenn du mit der Anleitung nicht klar kommst, schau dir auf YT mein Video von der...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    ich habe beim Import nach dieser Anleitung vmware vm's diesen Fehler unable to parse volume ID wenn ich versuche eine vmdk von einem nfs share zu importieren. qm disk import {target VMID} {vmdk file} {target storage} sowohl der ESX Host als...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    nachdem ich mich wieder an die Linux bridge Nomenklatur erinnert habe, läuft der Cluster. Jetzt kommt die Feinarbeit. Danke für die Unterstützung
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    @Falk R. Guten Morgen, ja ich weiß auch nicht warum ich die Idee mit dem Broadcast hatte. ich mache es über 2. Interfaces mit je einer IP Das Limit liegt wohl bei 8 sowei ich eglesen habe
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    noch eine Frage zu de Thema corosync. jeder Server hat 6 SFP+ Links. 1x LACP Link mit VLans für Migration Cluster Backup (PBS) 1x LACP Link mit VLans für vm's die zwei übrigen würde ich für den Corosync nutzen wollen. LACP solll ja nicht...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    ja ist geplant und ich werde von ALB auf active / passive failover gehen. NAch dem Motto "keep it simple"
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    Ich tue mich irgendwie mit der Logic vom Mikrotik schwer. bonds und bridges kann ich... aber mir erschließt sich die Anleitung von Mikrotik nicht.
  • MLOrion
    MLOrion reacted to Falk R.'s post in the thread Proxmox Ceph Cluster sizing with Like Like.
    Wenn ich bei google MikroTik und MLAG eingebe bekomme ich als ersten Treffer immer diese Doku: https://help.mikrotik.com/docs/spaces/ROS/pages/67633179/Multi-chassis+Link+Aggregation+Group Sonst schau dir das mal an...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    @Falk R. Die Mlag Doku für den CRS520-4XS-16XQ-RM habe ich nicht gefunden und das was ich gefunden habe machte für mich keinen Sinn. Ich bin aus der Mellanox / HP Switch Welt. Wird so erstmal getestet...
  • MLOrion
    MLOrion replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    Ja sind zwei CRS520-4XS-16XQ-RM LACP zwischen den beiden Switchen und die Ports für Ceph mit balance-alb und je ein Port pro Switch. Also pur Layer 2 Die sind auch schon eingerichtet, warte nur noch auf die Server...