Recent content by Marco Reichel

  1. M

    Prune & GC

    The gui features at "Storage / Backups / Prune group qemu" are quite nice. Automatic backups in the gui are also nice. However it would be highly welcomed if an automatic prune job would be possible in the gui as well. It could be an option to the backup job or it could be an additional prune...
  2. M

    USB Passthrough - USB Stick am Server zur VM durchreichen, Stick erscheint nicht unter Windows?

    Wenn man alle VMs runter fährt und den Proxmox Knoten auch neu bootet, dann ist der Text nicht mehr orange und ein Smart Token wird in der Windows VM angezeigt. Super und Danke! Ich probiere jetzt weiter, die SmartCard bzw. DATEV mIDentity zu installieren. Wenn das in Proxmox und einer VM mit...
  3. M

    USB Passthrough - USB Stick am Server zur VM durchreichen, Stick erscheint nicht unter Windows?

    Hallo, wie kann man einen am physikalischen Server gesteckten USB Stick von Proxmox zu einer Windows VM durchreichen? Mit lsusb wird der gewünschte USB Stick unter Proxmox angezeigt. Entfernt man den Stick physikalisch, entfällt der Eintrag. Das funktioniert also soweit. Aber am Windows...
  4. M

    [SOLVED] How to successfully pass through a internal DVD+RW Drive.

    here is the alternative (quick and dirty, stupid) solution, which just copies the DVD using a shell script in Proxmox from the mounted DVD folder to a a samba file server folder, serving in Proxmox, Windows files to a Windows Server 2019 rsync-DVD-Laufwerk.sh #!/bin/sh # Usage: rsync...
  5. M

    [SOLVED] How to successfully pass through a internal DVD+RW Drive.

    The first steps are working: 1) adding the physical dvd drive in the proxmox GUI at the hardware of the virtual machine (Windows Server 2019). However the text colour in the GUI is orange even after step 2, where it gets mounted to proxmox. Is this a feature showing something? 2) using the...
  6. M

    Virtuelles NAS in proxmox als eigene VM einrichten oder über Paketverwaltung nachinstallieren?

    Ich denke, die Daten kann man ruhig direkt auf die Festplatten spielen. Samba läuft jetzt in Proxmox. Falls die Proxmox Experten empfehlen, das Samba nicht in Proxmox laufen zu haben, könnte man immer noch versuchen, ein eigenes Fileserver-System dafür zu installieren. Auf sda im Proxmox hätte...
  7. M

    Virtuelles NAS in proxmox als eigene VM einrichten oder über Paketverwaltung nachinstallieren?

    Über Proxmox direkt geht der FileServer für Windows jetzt. Der Storage ist angelegt und gemounted (ext4). Über WinSCP war das Kopieren der Daten zu langsam, daher direkt per USB 3 (NTFS Festplatte) und rsync Shell Skript, das war um Größenordnungen schneller als WinSCP per Gigabit LAN. Das ist...
  8. M

    Virtuelles NAS in proxmox als eigene VM einrichten oder über Paketverwaltung nachinstallieren?

    Guten Morgen! Der erste Ansatz OMV als VM in proxmox zu installieren ist fehlgeschlagen. Der Installer hängt. Leider gab es auch Probleme beim Runterfahren, so dass der ganze Knoten neu gestartet werden muss. Der zweite Ansatz eine bestehende VM, ein Debian, zu klonen und OMV...
  9. M

    Vm-Ware auf Proxmox Vm mit Windows Server 2019

    Danke für den Hinweis: wir achten immer sehr genau auf die Lizenzen. Bei Windows Server gibt es z.B. eine 180 Tage Lizenz für die Evaluation (Windows Server 2019 Standard Evaluation 180 Tage). Allerdings stellt sich die Frage, ob man wirklich Windows Server braucht, oder ob nicht ein einfaches...
  10. M

    Virtuelles NAS in proxmox als eigene VM einrichten oder über Paketverwaltung nachinstallieren?

    Okay danke, für die Hinweise, sie vereinfachen die Auswahl. Dann probiere ich im ersten Ansatz eine eigene VM für OMV (250 GB) mit Virtueller Disk für OMV (10 TB) im gleichen Storage, beide im VMDK Format zwecks passender Größe (real verwendete Größe < virtuelle Größe < real verfügbare Größe)...
  11. M

    Vm-Ware auf Proxmox Vm mit Windows Server 2019

    Die gelöste Sinnfrage war, welches virtuelles Format zu benutzen ist: raw, qcow2 oder vmdk? Die Antwort ist für uns vmdk, weil wir das schon haben. Bisher gab es keine Probleme, auch nicht mit Backups als Snapshot. Importe irgendwelcher Art wurden nicht benötigt. Gelöst ist jetzt auch das...
  12. M

    Virtuelles NAS in proxmox als eigene VM einrichten oder über Paketverwaltung nachinstallieren?

    Hi, um Systeme und Daten getrennt voneinander zu sichern: Backup für Systeme, Datensicherung für Daten, wäre es sinnvoll, das zunächst virtuell angedachte Windows Server System C: mit Daten auf D: aufzuteilen auf ein Windows Server System C: (ohne eigene virtuelle Festplatte D) und ein...
  13. M

    Vm-Ware auf Proxmox Vm mit Windows Server 2019

    Warum, ich möchte ja nichts importieren. VMs importieren wäre aus meiner Sicht höchst sinnwidrig und Importieren ist was für Daten in Datenbanken. Hier soll einfach nur eine VM und eine VD kopiert und als bestehende VM geöffnet werden unter Beibehaltung des virtuellen Formats vmdk. Ein Import...