Du hast z.B. bei OPNsense/pfSense in der Config alles im Klartext in einer xml Datei. Eine Anpassung an ein neues System was jetzt eine Netzwerkkarten Änderung betrifft kann hier einfach editiert werden und wir bei einem config.xml restore direkt...
I had a similar issue today:
fully upgraded to pve 8.4.11. running the `pve8to9` command to do a check, complained that i had to remove the systemd-boot package. ok, so i removed it. i than reran the proxmox-boot-tool and did an init on the...
Naja ein entsprechendes Feature ist seit Ewigkeiten auf der PBS-Roadmap ( https://pbs.proxmox.com/wiki/Roadmap ), aber es hat offensichtlich nicht die höchste Priorität und das ist meiner Meinung nach auch sehr verständlich: Neben denen die zu...
Ja aber das kann ja kein Dauerzustand bleiben. Speziell jetzt wo doch viele auf PVE migrieren aus diversen Gründen.
Is mir schon klar, daß wir alle Nerds sind. Aber so eine Funktion muß her asap meiner Meinung nach.
Hi,
benutze ProxmoxVE und den PBS jetzt schon seit Jahren, ich liebe das Zeug.
ABER, wieso gibt es im Vergleich zu vielen anderen Produkten keinen Konfig export und import?
Und das gleich mit eventuell installierten Zertifikaten.
Nehmen wir...
Hi,
benutze ProxmoxVE und den PBS jetzt schon seit Jahren, ich liebe das Zeug.
ABER, wieso gibt es im Vergleich zu vielen anderen Produkten keinen kompletten Config export und import?
Und das gleich mit eventuell installierten Zertifikaten...
ja wichtig is bei NFS das die User-ID am NAS dann auch stimmt!
der verwendete backup user hat eine eindeutige id, die muß auch am NAS für NFS die lese und schreibrechte haben, in meinem fall ist das die UID=34
root@pbs2:/mnt/syno# ll
total 8.0K...