Alter, was ne Geburt..mit dem Eintrag funktioniert es jetzt..
Unter server verbinden habe ich bevorzugt die smb adresse hinterlegt.
Tochter scannt..Scanfenster geht auf dort habe ich dann unter Netzwerk die smb Adresse eingegeben dann auf...
Könnt ihr mir noch kurz mitteilen was der Status hier nun ist?:
:/etc/samba# systemctl status smbd.service
● smbd.service - Samba SMB Daemon
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/smbd.service; enabled; preset: ena>
Active: active...
Hi..nein das ist nicht klar..ich hatte das irgendwo damals übernommen…
Was heißt das denn?
Danke
Edit: sagt das die freigabe paperless mit no nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar ist.
H
ier mal noch die smb.conf die unter /etc liegt. Habe die Einträge an das Ende Der damba.conf gesetzt:
[homes]
comment = Home Directories
browsable = no
read only = yes
valid users = %S
create mask = 0700
directory mask = 0700
[paperless]...
Und zur Sicherheit die gespeicherten Zugangsdaten vorher im Schlüsselbund löschen...
PS: sonst bitte mal in den passenden Foren fragen, das ist schon sehr paperless-spezifisch
Ok mit der @IP hab ichs noch nicht probiert..das kann ich heute abend nochmal testen..Danke
Mit welchem befehl zeige ich mir nochmal mit nano die smb an.? .die würd ich mal posten
User und pass sind paperless das weiss ich!
Das habe ich auch schon probiert..also nur mit smb und IP…dann erscheint ein Ordner der „print$“ heisst und wenn ich da reinklicke kommen ordner wie COLOUR oder WIN64 usw. Nur nicht paperless :-(
Benutzer und pass wurden beim ersten verbinden mit...
Hallo Zusammen, ich komme einfach nicht mehr weiter..mit Windows funzt die Netzwerkfreigabe, aber unter MAC gehts nicht :-(
Was hab ich bereits gemacht:
Bin im Mac auf Server verbinden und dann folgendes eingegeben...