Recent content by Karschti

  1. K

    Proxmox nicht mehr erreichbar im Browser

    Komsich selbst wenn ich e drücke beim Auswahlmenu und dann starte komme ich nur in den Anmeldemaske aber kann nirgends mehr Konsolenbefehle absetzen
  2. K

    Proxmox nicht mehr erreichbar im Browser

    Jedesmal wenn ich den Proxmox starte, komme ich nur zur Anmeldemaske. Ich kann somit nicht die Befehle absetzen. Gibt es einen Trick?
  3. K

    Proxmox nicht mehr erreichbar im Browser

    Auch wenn ich den Proxmox anpinge unter 192.168.1.4 Zielhost nicht erreichbar. Wie kann ich dem Proxmox wieder beibringen auf welche IPadresse er hören soll?
  4. K

    Proxmox nicht mehr erreichbar im Browser

    Hallo, ich probiere gerade einen Server auf dem ein Proxmox ist zu erreichen. Die Konstellation ist folgende: 1. Client -> 192.168.1.100 255.255.255.0 2. Server -> 192.168.1.101 255.255.255.0 3. Proxmox schreibt beim Hochfahren in der Konsole -> 192.168.1.4:8006/ Nur vom Client aus ist der...
  5. K

    Benutzernamen beim anmelden ändern

    Hallo, ich habe da ich an einen Benutzer nicht mehr heran kam das root password geänder. Beim hochfahren in der Konsole steht aber anstatt: root@ lab2@ also ein anderer Benutzernamen da. Wie kann ich mich beim Hochfahren mit einen anderen Benutzer anmelden? Also ich will mich nicht mit lab2...
  6. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Das würde doch passen, wenn ich das auf den Proxmox selber konvertieren kann. qemu-img convert -f qcow2 -O vmdk F:\test.qcow2 F:\\test\test.vmdk Wie müsste ich jetzt die Zeile abändern, wenn mein Share: NFS-Share von Namen heißt?
  7. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Sorry, ich komme so nicht weiter. Man muss doch diese Images in proxmox sehen können und dann konvertieren können.
  8. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Das sind alte Server. Ich möchte die, da ich auf meiner Workstation vmware workstation habe die dort zum laufen bringen um die alten Daten dort umzokopieren da der Server defekt ist. Und mit vmware workstation kenne ich mich aus. Deshalb benötige ich die Konvertierung. Das Problem mit den...
  9. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Von den Rechten her komme ich rein und sehe sie in der Konsole, nur eben in Proxmox nicht
  10. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    So, nun kann ich wenn ich per Konsole in die einzelnen Ordner wie Dump oder backup reinschaue die einzelnen Images sehen, nur in Proxmox sehe ich sie innerhalb meines eingebundenen Shares wieder nicht. Was muss ich jetzt tun?
  11. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    -bash: cd: /mnt/pve/nfs: Permission denied Also kann er in meinem NFS-Share nicht reinschauen.
  12. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Mon Jun 19 11:22:25 CEST 2023 on tty1 root@pve:~# mount sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime) proc on /proc type proc (rw,relatime) udev on /dev type devtmpfs...
  13. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Wie lautet der komplette Befehl für einen Mount-Point. nfs ist hierbei der Name meines NFS-Shares.
  14. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Ja, der NFS-Share wurde als Storage im Rechnezentrum eingebunden.
  15. K

    Konvertierung eines qcow2 images zu VMDK

    Hallo, das erste Bild zeigt einen Windows 2022 Server mit einem NFS-Share. Dieses NFS-Share habe ich in Proxmox eingebunden. Der zweite Scrennshot zeigt die Ordnerstruktur des NFS-Shares. Proxmox ja, dass in dem eingebundenen Verzeichnis Daten leigen -> Übersicht und Auslastung. Nur ich kann die...