Hi all, I'm the author of this ass-kicking post. After more than year, I'm back to service, as bug hunting never ends.
I'm sorry that I've missed many of the questions and messages, but let's move forward, we have another urgent problem(s).
In...
Thanks! Looks great, just stumbled upon this thread again. Just in case you did not know: its now recommend to ONLY set noout for complete cluster shutdown: https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-pveceph.html#pveceph_shutdown there were cases...
Du musst eh neue LUNs nutzen, da Proxmox nicht mit VMFS umgehen kann.
Schau dir mal das Thema Migration mit minimaler Downtime im Wiki an oder warte bis Heise meinen Vortrag von heute Nachmittag offiziell zugänglich macht, da stelle ich das als...
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und auch neu mit Proxmox, habe seid zwei Wochen jetzt einen Server am laufen und ziehe gerade Stück für Stück die Server von VMWARE um. Gestern hatte ich einen Server 2022 der sich mit den Festplatten quer...
Was ich nicht verstehe ist, dass man darüber diskutiert, warum jemand eine weitere und wie ich aus vielen Beiträgen lese zusätzliche Möglichkeit einer schnelleren Migration ermöglicht. Niemand muss es so machen, kann es aber bei Bedarf probieren...
Hi Falk!
Ich hab mir das mal angesehen. Das devcon Tool erstellt, soweit ich das sehe, dann das Dummy Device.
Da devcon nicht immer installiert wird, hab ich mal nachgesehen und MS empfiehlt selber doch lieber pnputil zu verwenden...
kernelnewbies generally has a good list (ie https://kernelnewbies.org/Linux_6.17 https://kernelnewbies.org/Linux_6.16 and https://kernelnewbies.org/Linux_6.15), no need to use an LLM here.
Kernelchanges should be read at: https://kernelnewbies.org/LinuxChanges
Edit: seems like @BlueMatt was quicker ;-( Thanks for the direct links, could not find them on kernelnewbies.org
I would have tried to:
- create another LUN in the iSCSI storage
- connect it manually on one node
- create an ext4 on it
- mount it on that single node at /nnt/IMPORT
- add it to PVE as directory storage in just that host.
Essentially the same...
The placement of ISO, or any other files, i.e. QCOW cloud images, requires File Storage. It can be an NFS, CIFS, or an OCFS2 managed LUN. You can't place files on raw storage directly.
Blockbridge : Ultra low latency all-NVME shared storage...
Hello, when people use iSCSI how can a user place files onto the shared storage?
Is it only possible with nfs or is there a way to do it with a iscsi-lun?
* Cluster with: iSCSI via (Datacenter / Storage / Add / iSCSI)
* LVM-Thick ontop of iSCSI...
Hey,
some guessing: KNET reports the data MTU, meaning after deduction of all required headers and padding.
When I look at my test cluster KNET reports 1397 as data MTU. This makes an overhead of 103 bytes. Maybe KNET does align the data at 64...
Hallo @jsterr,
in der Regel läuft das so ab, dass du ein Ticket beim Support eröffnest und die sich dann bei dir melden. Den Zugang, meist via SSH, stellst du dann temporär zur Verfügung. Oft wird der Zugriff auf die IP-Adressen des...
Muss das Cluster per SSH aus dem Internet erreichbar sein (zumindest temporär) Oder gibt es ein VPN? Oder geht Support via Teamviewer, RustDesk oder Ähnliches etc.? Habe den Remote-Support noch nie gebraucht, dachte ich frage mal nach -...
I had this today again, without having a left ip on the ipam or anything else. I ended up deleting the part in /etc/pve/sdn/subnets.cfg for that simple-zones-vnet-subnet.
Liegt sehr wahrscheinlich an dem Dell-Parameter: "find_multipaths no" welcher https://manpages.debian.org/bookworm/multipath-tools/multipath.conf.5.en.html#strict "Both multipathd and multipath treat every non-blacklisted device as multipath...