can't test it right now but can't you change:
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 10.0.10.2/24
gateway 10.0.10.1
bridge-ports ens1
bridge-stp off
bridge-fd 0
bridge-vlan-aware yes...
Because Proxmox is not using auto settings but inet manual. So no auto for IPv4 and no auto for IPv6.
Not the default I would choose, but it is what it is.
Fortunately you can change this. Proxmox VE is using the Linux network stack...
Ich werde das ganze mal weiter beobachten, da ich sowieso eine Umstellung auf Intel plane.
Die Vergangenheit zeigte mir immer wieder mal irgendwelche Kompatibilitätsprobleme, die ich mit Intel nie erlebt habe.
Will da keinem auf's Füßchen treten...
Dann ist Zeit, die 3-2-1 Backupstrategie zu überpüfen und ein Restore zu testen ("Schrödingers Backup"...)
Dann:
memtest86 über Nacht laufen lassen - Speicher (ohne ECC) fällt manchmal tatsächlich aus
smartctrl -A <dev> - einen Blick auf die...
Naja meine Erfahrungen in 20 Jahren als Dienstleister: Wann geht am häufigsten eine zweite Disk kaputt? Während des Rebuilds, da dann mehr Last als Gewöhnlich da ist. Ich habe schon ein paar defekte Raid5 erlebt, wo wir den Restore bemühen...
Haha, wenn du meinst.
Du weisst es bestimmt besser als Dell im Jahr 2013, als RAID5 zu riskant wurde wegen dazumal noch 6TB Platten.
Die Performance ist bei HDDs leider nicht mit der Kapazität mitgewachsen.
Naja, eigentlich nicht. Man hat eine...
Musst du auch nicht, das sehen wir aus deiner Config.
Vermutlich hilft ARC dir enorm.
Nöö ist es nicht. Mach eine 1TB virtuelle Platte. Schreib diese voll. Die wirst sehen, auf dem Pool werden 1.2TB Speicher für deine 1TB Platte benötigt...
Hi,
this is normal. The virtual network adapter does not have anything do to with your physical NICs.
It's just that the virtio NIC is presented as 10G to the guest, although in reality it really is CPU-bound.
Windows server 2025 and possibly win 11 are slow when using cpu model host, atleast here on a Xeon E5-2697V3.
Try and disable nested virualization on your host:
add kvm-intel.conf to /etc/modprobe.d/ containing
options kvm-intel nested=N
Don't...
Ahh that makes sense.
How did I not find these threads?! :)
Money quote:
Thank you @steve72 for your input.
Feels strange to set this in the Hypervisor and not the host :)
Do I loose anything by doing that? For example, maybe I want to run...
Hi everyone,
This is just in case someone stumbles upon the same error while troubleshooting.
I am not asking for help, though I’m open to explanations if anyone has one.
Roughly two years ago, I created a new Proxmox host with VMs.
Two weeks...
I create a lot of VMs that are mostly the same configuration. Templates to the rescue!
I know this will be really elemental for some people, but in Proxmox you can create a VM, will all of the tweaks and settings you routinely use. For instance...
Kleine Richtigstellung. Oracle hat damit nix zu tun, die haben ihr OCFS. ZFS kommt ursprünglich aus Solaris und das was wir benutzen ist OpenZFS was wiederum nur ein Fork vom ursprünglichen ZFS ist.
Ja pro TByte Speicherplatz stehen ihm 1 GByte DRAM-Speicher zur Beschleunigung zur Verfügung.
Ich glaube nicht Aber,
Garantie (Zeit) | (TBW)5 Jahre | 2.400 TB
Mittlere Ausfallzeit (MTBF)1,5 Millionen Stunden
Das ist doch auch schon mal...
ZFS möchte direkten Zugriff auf Platten. Kein RAID Controller, kein USB.
Ist ja nur eine Windows VM verloren gegangen. Würde da keine Zeit verschwenden für recovery.
Guter Zeitpunkt um mit einem sauberen Setup neu zu starten.