Moin,
danke für Deine Erklärung.
Nein auf den Switch hatte ich die VLANs nicht eingerichtet, das wurde mir aber durch das lesen nach und nach klar.
Ich suchte nach einer Möglichkeit, das ganze 'proxmox intern' zu machen. Ich werde das mit den...
Moin,
ich habe eine für mich funktionierende Lösung gefunden:
Wenn ich die Zone als VXLAN definiere und als Peer Address List die IP Adressen der vmbr0s der jeweiligen pve Knoten zuweise, kann ich danach in diesen Zonen VNETs definieren.
Weise...
Moin,
ich habe einen Testaufbau mit einem 3 Knoten Cluster.
Auf diesem Cluster möchte ich jetzt gerne verschiedene Umgebungen erzeugen um verschiedene Setups zu simulieren.
z.B. mache ich zur Zeit Tests mit opnsense und HA, dadurch...
Moin,
und die Frage Nummer zwei hat sich auch beantwortet:
Die Erweiterung hat tadellos funktioniert!
Erst musste noch der ZFS Pool aktualisiert werden, ich habe mit zpool upgrade -a gleich beide aktualisiert.
Danach konnte ich problemlos den...
Ich denke ich bin einen Schritt weiter:
Durch den Vergleich der Ausgabe
ls -l /dev/disk/by-id/nvme-eui.* | grep -v -e '1p'
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Aug 13 15:41 /dev/disk/by-id/nvme-eui.01000000000000005cd2e409d1d05651 -> ../../nvme0n1...
Moin,
mit der Entwicklung von pbs 4 und ZFS 2.3 lassen sich jetzt ja zfs raidz Pools um zusätzliche Platten erweiter, das war ja meinen Recherchen nach vorher nicht möglich?
Ich habe einen Server mit insgesamt 14 NVMEs:
2x ATP NVMe M.2 2280...