Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Ich kenne das Phänomen. Da waren Enterprise NVMe in einem Passiv gekühlten Mini Rechner. Die sind innerhalb weniger Minuten überhitzt. In der Regel sind die beim FS erstellen ausgestiegen, wenn da etwas Last kommt und die noch wärmer werden. Da...
  • Falk R.
    Dann ist der Weg ja klar. 6.14er Kernel nutzen. Der ist ja schon lange für PVE8 verfügbar.
  • Falk R.
    Klingt alles prima, aber wenn ihr Schulung und Migration mit eurem Systemhaus macht, warum beraten die denn dann nicht zu dem Thema? Wenn das eines der Systemhäuser ist, die Proxmox nur mal machen wenn vSphere gerade nicht passt und noch keine...
  • Falk R.
    Mit meinen Intel Platten bin ich derzeit ja auch mehr als zufrieden. Die Dinger habe ich auch gebraucht gekauft und sie laufen nun schon 4-5 Jahre bei mir im Dauerbetrieb. Klar, die Laufzeit ist schon langsam aber sicher ein Grund zum...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Bond mit altem? Problem..
    Nein, wenn es kein MLAG gibt, nimmt man dann gern als einfachste Alternative Active-Backup Dann check doch mal warum die NIC erst nach 10 Minuten wieder richtig funktioniert. Eventuell Treiber/Firmware Missmatch? Du kannst dein iPhone auch gern...
  • Falk R.
    Ihr habt ja schon NVidia Karten und vermutlich auch die Lizenzen im Einsatz unter vSphere. Unter Proxmox ist das eigentlich genauso supportet von NVidia Seite. Dazu aber am besten die Links im Wiki...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Comminucation failure.
    Wie sieht denn die Quellseite aus? Hast du I/O Delay während der Backups?
  • Falk R.
    Jap daran liegts, accessed ist vor dem update größer (also neuer), als nach dem update. Als Referenz, hier der relevant Code [1] für diesen Fehler. Es wird also erwartet, dass sich die atime nach einem update der Datei geändert hat, idealerweise...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to mr44er's post in the thread Frage bzgl. der Netzanbindung with Like Like.
    Irgendwie schon. Ich war auch erst bei Strom wegen "15Watt" und dann doch beim LAN weil "Netzwerkanbindung" und dann ist es immer noch nicht eindeutig. Unter effizient kann man auch z.B. 20 vlans auf *Bandbreite explizit nicht erwähnt* verstehen...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Bond mit altem? Problem..
    Also das Active Backup Bond habe ich schon vor 20 jahren bei den Linux Oracle Clustern Regelmäßig testen müssen und auch jetzt wenn ich bei Kunden solche Bonds einsetze, wenn die Hardware z.B. kein MLAG kann, dann machen wir natürlich auch...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Frage bzgl. der Netzanbindung.
    Die Technik gibt es doch. Ich habe zuhause auch nur noch China Mini PCs, mit 4x10G und 5x2,5G. 10G ist sparsam und wird gar nicht warm, wenn man DAC Kabel nutzt. SFPs weden etwas warm. 10G wird nur heiß und verbraucht viel Strom wenn ich...
  • Falk R.
    Daher erst den 6.14er testen, eventuell läuft es dann ja sauber. Wenn man sich an die Grundlegenden Empfehlungen des BSI hält und den Hypervisor in einem Getrennten Managementnetz hinter einer Firewall betreibt, schätze ich das Risiko erst einmal...
  • Falk R.
    Naja, wenn die Graka Probleme macht, hatte ich bisher kein Bild, was eher bei sehr alten Servern vorkommt. Dafür gibt es ja den Textmodus.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Frage bzgl. der Netzanbindung.
    Das ist der Standard des letzten Jahrzehnt. Ist für kleine Unternehmen und manche im Homelab derzeit Standard. Kostet fast nix mehr und nur 10G Base-T hat ein Wärmeproblem. 10G SFP+ mit DAC ist super effizient. Das war einmal. 100/25G ist...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Frage bzgl. der Netzanbindung.
    Wenn du schon echte Infos möchtest, musst du schon einigermaßen Rahmenbedingungen nennen. Ich kann dir super effiziente sparsame 100G Switches nennen, oder doch lieber nur 25G, oder 10G?
  • Falk R.
    Ich habe noch nie einen solchen Desktop gesehen. Hast du mal die Checksumme des heruntergeladenen iso gecheckt?
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Bond mit altem? Problem..
    Komisch das die Software nur bei dir den Fehler hat. Du willst nicht wissen, wie viele Softwarefehler von der Hardware verursacht werden. 99% aller BSOD bei Windows haben einen Hardwarehintergrund. Entweder Treiber, Firmware oder die HW selbst...
  • Falk R.
    Ich würde den 6.14er auf jeden Fall testen. Anpinnen kannst du den alten danach immer noch. Ich habe wegen Intel NICs auch schon produktive Server fast ein Jahr mit älterem angepinnten Kernel laufen lassen. Manchmal ist das halt so.
  • Falk R.
    Noch keine Zeit gehabt die neue Appliance zu testen. Kommt aber die nächsten Tage.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Bond mit altem? Problem..
    Da ich solche Probleme noch nie gehabt habe, wäre ich bei so einer Netzwerkkarte vorsichtig. Active Backup Bond nutze ich bei Linux seit 25 Jahren ohne solche Probleme. Daher gehe ich davon aus, das es nicht an der Software liegt.