Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Dann muss der Cluster schon früher auseinander gebrochen sein. Ich habe schon ganz viele Cluster in der Hand gehabt und keine Möglichkeit wie die Konfigurationen einfach verloren gehen, ohne das jemand von Hand etwas gemacht hat. Verrate uns was...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Backup Abbruch.
    Wenn nur eine VM betroffen ist, dann liegt es garantiert nicht am PBS. Oft liegt es an der Disk wo die VM drauf liegt und da immer wieder mal Lesefehler auftreten.
  • Falk R.
    Replikation ist aber kein Backup. Move doch einfach die VM Konfigurationen aus /etc/pve/nodes/<ausgefallernerNode>/... nach /etc/pve/nodes/<funktionierenderNode>/...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to Bu66as's post in the thread Proxtalks / SLAC / DOST with Like Like.
    Hi, ich bin diesmal leider nicht dabei, hätte mich gefreut, aber auf der Kielux treffe ich bestimmt auch denn ein oder anderen ;)
  • Falk R.
    Falk R. reacted to jsterr's post in the thread Proxtalks / SLAC / DOST with Like Like.
    Moin! Auf der Proxmox Linkedin Seite wurde das Event beworben. XING ist tot, Linkedin ist sehr aktiv (finde ich zumindest). Im Forum würde ich mich auch freuen. Eventuell gibts hierfür eine Möglichkeit im deutschen Bereich? Wir melden uns bei...
  • Falk R.
    Ich würde immer zum A2 tendieren, da es mit den aktuellen Intel Desktop CPUs immer wieder mal komische Probleme auftreten. Wenn AMD die nächste Generation weiter ausrollt wo auch E+P Cores verbaut sind, wird es dann auch da Problemchen geben oder...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to fw116's post in the thread Proxmox Virtual Environment 9.0 released! with Like Like.
    OK, jetzt erst hab ich das geschnallt.... Meine ..... Never Mind.:eek::rolleyes:
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxtalks / SLAC / DOST.
    Bei OpenBC war ich auch, aber XING ist so schlimm geworden, dass ich mich abmelden musste.
  • Falk R.
    Die qemu Versionen 5.x und abwärts werden nicht mehr unterstützt. Ob i440 für alte OS vor 2009 oder q35 ist egal. Du musst eine qemu Version 6.x oder höher einstellen.
  • Falk R.
    Der rescan lässt die Disk dann in der GUI bei der VM anzeigen. Du kannst statt rescan natürlich auch mal den Host neustarten. ;)
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Dann hätte ich mal gesagt, reboot tut gut.
  • Falk R.
    Wenn deine neue VM eine andere ID hat, dann am einfachsten die qcow umbenennen und danach ein qm disk rescan machen.
  • Falk R.
    Ja natürlich kannst du Backups immer auf neueren Versionen restoren. Nur Restores auf einer älteren Version können unter bestimmten Bedingungen Probleme machen.
  • Falk R.
    Wie war denn die Disk vorher eingebunden? USB Device durchgereicht, Disk durchgereicht oder virtuelle Disk auf einem Datastore?
  • Falk R.
    Hast du den Browsercache mal gelöscht? Wenn der Qeulltext identisch ist, dann liegt es eventuell am Client oder Browser.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxtalks / SLAC / DOST.
    Hi, dann musst du mal öfter beim Business Tinder (LinkedIn) vorbeischauen. Da gab es ganz viel Werbung dafür.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Dann ist das vermutlich ein Berechtigungsproblem. Hat der Host mehrere IPs über die er das NAS erreichen kann?
  • Falk R.
    Ich weiß nicht wo du das mit der vmbr1 gefunden hast, aber wenn da ein eigenes Netz für bestimmte VMs dran hängt, muss der Host doch gar nichts über ein Netzwerksegment wissen.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Dann ist das NFS nicht gemountet und wenn VMs noch CDs eingehängt haben, kommt es zu solchen Hängern. Der Ordner muss ja auftauchen, denn der ist im Datacenter definiert. Mounte doch das NFS einmal manuell auf den Originalpfad. Dann sollte sich...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to Chris's post in the thread PBS zu S3 with Like Like.
    Hallo, ein datastore mit S3 backend verhält sich genauso wie ein regulärer datastore mit lokalem filesystem als backend. Es kann also ein z.B. pull sync job eingerichtet werden, welcher die backup snapshots auf den S3 backend store synced. Siehe...