Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxtalks / SLAC / DOST.
    Hi, dann musst du mal öfter beim Business Tinder (LinkedIn) vorbeischauen. Da gab es ganz viel Werbung dafür.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Dann ist das vermutlich ein Berechtigungsproblem. Hat der Host mehrere IPs über die er das NAS erreichen kann?
  • Falk R.
    Ich weiß nicht wo du das mit der vmbr1 gefunden hast, aber wenn da ein eigenes Netz für bestimmte VMs dran hängt, muss der Host doch gar nichts über ein Netzwerksegment wissen.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Dann ist das NFS nicht gemountet und wenn VMs noch CDs eingehängt haben, kommt es zu solchen Hängern. Der Ordner muss ja auftauchen, denn der ist im Datacenter definiert. Mounte doch das NFS einmal manuell auf den Originalpfad. Dann sollte sich...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to Chris's post in the thread PBS zu S3 with Like Like.
    Hallo, ein datastore mit S3 backend verhält sich genauso wie ein regulärer datastore mit lokalem filesystem als backend. Es kann also ein z.B. pull sync job eingerichtet werden, welcher die backup snapshots auf den S3 backend store synced. Siehe...
  • Falk R.
    Hi, was hast du denn da gebastelt? Du nutzt CentOS Ressourcen und baust dir einen Podman direkt auf dem Host? Ich hätte an deiner Stelle ein Vanilla Linux deiner Wahl genommen und da manuell Ceph und Podman drauf gepackt. Getestet und...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Cluster Node ausgegraut.
    Hi, ich vermute, der nicht funktionierende Zugriff auf das NFS, ist die Ursache. Hast du auf dem NFS VMs am laufen? Kann der Node den NFS Server anpingen und passen die Berechtigungen?
  • Falk R.
    Falk R. reacted to Johannes S's post in the thread Sicherungsnervereien USB with Like Like.
    Für Featurerequests scheint mir https://bugzilla.proxmox.com zielführender zu sein.
  • Falk R.
    Ich habe die Lösung gefunden! Man muss in Firfox die Einstellung privacy.resistFingerprinting auf false setzen!
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread VM-Live-Migration.
    Vermutlich liegt es an der Software in der VM.
  • Falk R.
    Eventuell sollten die Leute einfach die Webseite mit der Anleitung übersetzen lassen. Das hilft beim verstehen, nur die Befehle muss man aus der englischen Version kopiert werden. Eventuell hilft dieser Post ein Paar Leuten auf die Sprünge.
  • Falk R.
    Falk R. reacted to floh8's post in the thread Windows-Client für PBS verfügbar? with Like Like.
    Schau mal hier: https://github.com/tizbac/proxmoxbackupclient_go
  • Falk R.
    Das Thema hatten wir doch schon einmal. Du hast die richtigen Artikel zitiert, nur nicht 100% die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Der Unterschied ist, der DRAM Schreibcache. Der wird nur bei PLP genutzt und ist natürlich aus...
  • Falk R.
    Dann hatte ich mit meinem Infinitybook Pro15 G9 immer Glück gehabt. Habe aber auch immer nicht Offene Treiber mit installiert.
  • Falk R.
    Du bekommst das Physikalische Gerät, aber an einem virtuellen Controller. Aussehen tut es natürlich schöner, wenn der Controller in der VM hängt. Das mit den Smart Werten ist natürlich nicht so einfach. Bei virtio SCSI bekommst du keine. Wennd...
  • Falk R.
    Warum? Natürlich funktioniert funktioniert das wunderbar. Du gibst die komplette Disk physikalisch durch, nur wenn du mal eine Disk tauschen musst, hast du mehr manuelle Arbeit. Musst die alte entfernen und die neue Disk dann wieder durchreichen.
  • Falk R.
    Funktionieren tun alle Boards, aber wie die IOMMU Aufteilung ist, veröffentlicht kein Hersteller und ist vom Chipsatz und dem Boardlayout abhängig. Am besten suchst du mal nach Threads wo Leute erfolgreich GPUs durchreichen. Das passiert...
  • Falk R.
    Ohne PLP geht die Performance (IOPS) und die Lebensdauer nennenswert herunter. Aber das weißt du natürlich. Eine USV lindert diese beiden Aspekte nicht! Das Special Device finde ich -wie immer- gut, aber nur, sofern auf den HDDs mehr als "nur...
  • Falk R.
    Ich benutze Joplin dafür und wenn da mehr drin steht nutzt man immer öfter die Suche. Da sind sinnvolle Überschriften ganz sinnvoll um schnell zu finden. ;)
  • Falk R.
    Für den Treiber musst du Secureboot deaktiviert haben im BIOS. Mich wundert, das du diesen überhaupt manuell installieren musst. Ich habe auf so einem Infinitybook, wofür der Treiber ist, verschiedene Distributionen installiert. Der Treiber war...