Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Für den Treiber musst du Secureboot deaktiviert haben im BIOS. Mich wundert, das du diesen überhaupt manuell installieren musst. Ich habe auf so einem Infinitybook, wofür der Treiber ist, verschiedene Distributionen installiert. Der Treiber war...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread PVE 9.0.5 - Convert to template.
    Hi, wenn du einen Clone von einer VM erstellst, wird immer der gleiche Speicher bei der Ziel-VM verbraucht und du kannst deine Quell-VM weiter benutzen. Wenn du eine VM zu einem Template konvertierst, kannst du das Template nicht mehr direkt als...
  • Falk R.
    Ja das sind die Objekte, das liegt aber am Objektspeicher. Was der Client erzeugt und wie die Objekte nachher aussehen, sind schon mal 2 Paar Schuhe. So schnell nicht, ich arbeite mit Veeam erst seit 2008. Sicherst du mit einem Standalone Agent...
  • Falk R.
    Ja das kann man so stehen lassen, dass es oft keine gute Idee ist. Mit Fleecing hast du ja schon einmal ganz viel richtig gemacht, damit legst du deine VM nicht lahm, aber musst natürlich deutlich mehr Fleecing Speicher einplanen. Das hat Chris...
  • Falk R.
    Aber der PBS produziert einen ganz anderen Workload als ein Veeam Agent Backup. Darüber mal nachgedacht, dass du tausende kleine Dateien schreibst statt einen VBK von Veeam.
  • Falk R.
    Das hat nie jemand behauptet. Man sollte Features Sinnvoll nutzen und sich nicht beschweren, wenn man sich den Einschränkungen bestimmter Protokolle nicht bewusst ist und somit ein ungünstiges Setup baut. Frag mal die S3 Entwickler, wofür das...
  • Falk R.
    Standalone Agent habe ich noch nie genutzt, aber das ist dann auch für Clientsicherungen gedacht.
  • Falk R.
    Das zeigst du mir mal im Veeam. Viel Spaß beim suchen. Bei Veeam B&R kannst du S3 als offload Speicher benutzen und selbst beim Veeam M365 Backup wo man „direkt“ auf S3 sichert, hat man eine lokale Cache Disk. Warum das so im PBS eingebaut ist...