So wie es scheint hattest du mal einen ZFS Pool auf deiner 20TB Disk. Diese ist derzeit aber erfolgreich mit ext4 formatiert.
Der ZFS pool ist damit gelöscht und dir bleibt dann nichts anderes übrig, als deine Daten aus dem Backup zu holen.
P.S...
Hi Stefan,
das Problem bei XP ist nicht unbekannt. Es gibt verschiedene Versionen von der Mergeide.reg.
Du musst BIOS einstellen und die OS Disks unbedingt per IDE anbinden, sonst bootet XP gar nicht.
Wenn IDE nicht funktioniert, dann eine andere...
Je nach CPU Typ hat man bei einer Single Verbindung eventuell nicht volle Performance. Interessant ist in der Regel wenn ich mehrere Streams parallel laufen lasse, dann muss volle Performance kommen.
Wenn du einen LACP Trunk hast, kannst du mit...
Wie gesagt, würde ich jetzt auf Switchseite weitersuchen. Wenn da Layer2+3 verwendet wird und der Server Layer3+4 dann führt das je nach Hersteler zu komischen Effekten oder schlechter Performance.
Wenn du die aktuelle Firmware drin hast, passt...
@Falk R. Guten Morgen,
ja ich weiß auch nicht warum ich die Idee mit dem Broadcast hatte. ich mache es über 2. Interfaces mit je einer IP
Das Limit liegt wohl bei 8 sowei ich eglesen habe
Dann leite doch einfach alles von der FB an die OPNsense weiter und mache dein Wireguard Tunnel zur sense.
Dann ist der Austausch deiner FB auch völlig transparent.
Schöner ist es das Management hinter seiner Firewall zu haben.
Eine vmbr ist...
Broadcast Bond finde ich eine schlechtere Idee als LACP.
Für Corosync brauchst du keine Bandbreite, daher würde auch locker GBit reichen.
Dann aber bitte lieber 2 getrennte Netze, möglichst die IPs jeweils direkt auf die NIC. Du kannst ja...
25 MB/s ist eindeutig zu wenig.
Wie sieht das Netzwerksetup aus?
Sind die C-States im Bios deaktiviert? Das hat scheinbar bei AMD stärkere Auswirkungen.
Das ist kein generelles Problem, daher brauchen wir möglichst viele Informationen.
Wenn du per nslookup die Domain auflöst und deinen Domänencontroller als Adresse zurück bekommst und diesen erreichen kannst, z.B. per Ping, dann muss auch ein Domänenjoin funktionieren.
Hast du den ESXi direkt verbunden oder das vCenter?
Die VM ist auch wirklich ausgeschaltet, wenn du import klickst?
Eventuell wie Johannes geschrieben hat, generell auf leerzeichen verzichten.
Hi, das ist schon mal kein Proxmox Thema.
Wer routet denn die Netze?
Wo sind welche Gateways definiert?
Funktioniert überhaupt die DNS Auflösung?
Was sagt nslookup deinedomain.tld
Dann hast du noch ein anderes Bottleneck, wie z.B. PCI Lanes Anzahl oder CPU.
Wenn der Switch LACP spricht, dann ist das schon einmal gut. Bitte in der Switchkonfiguration oder in der Doku nachschauen welche Mode unterstützt werden oder...
Komisch, dass der PBS zuhause mit Enterprise SSD um ein vielfaches schneller ist als vorher mit einer Consumer SSD, die laut Datenblatt angeblich das gleiche können soll.
Natürlich macht sich bei Sync Writes der Cache stärker bemerkbar. Entweder...