Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Die KI lügt nicht, sie hat einfach nur sehr viel Phantasie. ;)
  • Falk R.
    Danke für den Hinweis – das war tatsächlich der Grund! Beim Befehl: rbd ls -l ceph-pool01 kam direkt am Anfang die Meldung: rbd: error opening vm-216-cloudinit: (2) No such file or directory Da ist beim Löschen eines RBD-Images wohl irgendwas...
  • Falk R.
    Ich sehe auch nichts was von Proxmox Seite reinspielen kann. Teste doch bitte mal mit einer USB Nic, die hat man ja oft für Notebooks rumliegen. Wenn es dann nicht geht, liegt es nicht am Netzwerk. Falls das Problem dann immer noch besteht, bei...
  • Falk R.
    Hi, die Tunings klingen mehr nach basteln als nach Fehlersuche. Wenn der Fehler auftritt einfach mal testen von wo nach wo alles noch OK ist. Wenn du eingegrenzt hast welche Systeme betroffen sind, dann mal die Logs durchschauen was zu der Zeit...
  • Falk R.
    So wie du das Problem schilderst, würde ich Proxmox erst einmal ausschließen. Das einzige was ich mir beim Host vorstellen kann, ist ein Treiber/Firmware Problem. Proxmox bringt immer recht aktuelle Treiber mit und bei Broadcom NICs gibts immer...
  • Falk R.
    Es gibt sehr viele Tools. Wenn du weißt was auf der Disk drauf war, könntest du auch ein Rettungstool laufen lassen. Aber die wollen oft auch wissen wonach gesucht werden soll.
  • Falk R.
    P.S. Die 5 GBit Nic läuft mit 6.14 nativ. Spätestens im Herbst mit PVE9 funktioniert das dann alles out of the box.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread ESXi Import Probleme.
    Die vSphere API ist nicht so performant. Bei deinem Chaos ist die ESXi Version vermutlich etwas älter und dann läuft das noch langsamer. Manuell umkopieren kannst du zwar machen, aber dann machst du alles manuell ohne den Wizard. Natürlich...
  • Falk R.
    Für mich klingt das eher nach einem Problem im Netzwerk. Kann es sein, dass ein anderer Uplink auf einem Switch genutzt wird, oder wird der Traffic irgendwo geroutet? Eventuell auch ein Static LAG irgendwo, wo die Porteinstellungen nicht 100% passen.
  • Falk R.
    Hi, wie Jim ja schon ausgeführt hat, es gibt keine Hardware auf Linux Basis. So etwas zu emulieren funktioniert auch nicht. Eine Firmware arbeitet auf der untersten Ebene direkt auf der Hardware, bevor ein Betriebssystem wie Linux drauf kommt.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread apt-get update schlägt fehl.
    Für den geneigten Mitleser. Wenn es trotz Subscription Key und 3 Minuten Warten nicht funktioniert, klicke ich bei Subscription noch einmal auf check und wenn dieser erfolgreich durchläuft geht dann auch nach 1-2 Minuten das Update.
  • Falk R.
    Da wir nicht wissen was passiert ist, was für Disks du nutzt und welches Dateisystem, kann dir keiner etwas empfehlen. Es gibt ja gute Tools für EXT4, XFS und ZFS, welche aber spezifisch sind.
  • Falk R.
    Ja dann bekommst du alle Infos. Hier steht unten in der Tabele auch was welche Severity hat: https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-notifications.html Sonst lass dich doch ohne Filter mal über alles benachrichtigen.
  • Falk R.
    Dann guck doch einfach mal was bei deinem Matcher eingetragen ist. Notfalls mal einen neuen konfigurieren und noch einmal testen.
  • Falk R.
    Wenn du dein Cluster Netzwerk auf Vordermann bringst, am besten auch gleich das iSCSI auch mal korrekt konfigurieren. Generell wäre es eine gute Idee zwei gar nicht so teure Switches zu kaufen, das iSCSI nach HPE Anleitung korrekt einzurichten...
  • Falk R.
    Falls es noch jemanden geben sollte, der von dem Problem betroffen ist. Ich habe mittlerweile einen Workaround vom Hersteller bekommen. Man muss den Inhalt des sog. Data Content Records Ordners löschen. Hier eine kleine Anleitung...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxmox hinter Aruba Trunk.
    Hi, deine Konfiguration sieht soweit OK aus. Schaue bitte noch einmal in den Aruba Switch, da muss man manchmal die PVID manuell noch einmal zuweisen und erst dann funktioniert der untagged Traffic auf einem Trunk Port.
  • Falk R.
    Bei vielen Servern ist das mit host OK, sonst die CPU auswählen, welche verbaut ist. Wenn es eine Epyc v3 ist, dann das auswählen. Die CPU Flags sind dann identisch zu host, außer das dann das Virtualisierungsfeature fehlt.
  • Falk R.
    Also ich bekomme alle Benachrichtigungen. Natürlich von jedem Host aus dem Cluster. Die Defaulteinstellung ist natürlich die Mailadresse von root, aber wenn du deine Notification Einstellungen machst, kannst du ja auswählen wer benachrichtigt...