Recent content by Detlef Paschke

  1. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    Das unvorhersehbare verhalten von udev ist auch dort nicht berücksichtigt. Seit diesem schei... udev kann /dev/sda alles mögliche sein und der USB-Ports 1-1.1ist beim nächsten Systemstart evtl. USB-Ports 2-1.1. Wenn man dann so doof ist und von einem Gerät mit dem man zufrieden ist ein zweites...
  2. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    Alle bisherigen Versuche von mir, scheinen nicht wirklich sauber zu funktionieren. Proxmox scheint ausschließlich den Kernel-Port oder Vendor/Device ID zu verwenden und schließt das unvorhersehbare Verhalten von udev völlig aus. Das Problem scheint auch nicht selten angefragt zu werden und so...
  3. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    An udev als Möglichkeit habe ich auch gedacht, abgesehen davon, dass ich udev-rules zutiefst verabscheue. Udev hat seit Anbeginn mehr Ärger als Freude gemacht und die gemachten Regeln hat man ohnehin vergessen bevor man ein defektes Gerät tauschen muss.
  4. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    Unterschiedliche iSerial sind gegeben, dass wäre überhaupt kein Problem. Aber Proxmox interessiert die Serial ja gar nicht. Oder ist da was per cli möglich?
  5. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    Es sollte also im Grunde genügen, wenn die jeweiligen USB-Ports in den udev-Regeln unter Proxmox "festgenagelt" sind. Oder?
  6. D

    Zuverlässige Zuordnung identischer USB-Geräte

    Hallo, ich habe nach einem Kernelupdate gerade eine etwas unschöne Beobachtung bei Proxmox 8.4.14 gemacht, welche wohl auch auf anderen Proxmox-Versionen so gegeben sein wird. Es geht um ein Problem beim durchreichen von USB-Geräten von dem ich bisher verschont wurde, weil ich in der Regel die...
  7. D

    Proxmox Fehlt Gelegentlich Aus

    Ist immer Interessant, wenn Leute auf solchen Dingern Serversysteme laufen lassen wollen. Vermutlich noch mit unveränderter Hardwareausstattung. Viel Erfolg...
  8. D

    Proxmox Neuling - Megaraid, Windows 2019 und Homeassistant....Basisfragen

    Hallo, Bei mir arbeitet MSM auf Proxmox. Evtl. hilft das: https://helpdesk.schabau.eu/archiv/proxmox015.html Viele Grüße Detlef Paschke
  9. D

    Shell Fehler bei Installation von Home Assistant OS

    Evtl. hilft das. https://helpdesk.schabau.eu/archiv/proxmox018.html
  10. D

    ESP32-Anwendung/openDTU auf Proxmox Server

    Ist ja komisch. Die Google KI hat doch gesagt, dass OpenDTU auch auf x86 unter Linux installiert werden kann. Hat die etwa geschwindelt? ;)
  11. D

    Homepage unter proxmox

    Hallo, so ganz universell ist diese Aussage einfach nicht richtig, sorry. Es kommt immer darauf an, was und wieviel man übertragen will. Geht es um eine einfach geschriebene Webseite ohne viel Trara, haben wir solche Services schon in den 90ern mit der ersten Flatrate und DSL768 zur Verfügung...
  12. D

    Homepage unter proxmox

    Sagen wir es so. In der Regel gibt es bei Glas keine Trennung und auch bei xDSL kaum noch irgendwo. Gibt es bei Glas aus Gründen eine Trennung wird oft eine unveränderte IP beobachtet.
  13. D

    Homepage unter proxmox

    Nun ja, die Zwangstrennung als solches gibt es (auch bei VDSL) im Grunde kaum noch irgendwo und selbst wenn, dann spielt die kurze Unterbrechung für eine Wiedereinwahl kaum eine Rolle.
  14. D

    Homepage unter proxmox

    Hallo, mit "Sinn" ist das so eine Sache. ich betreibe auf einem alten Server neben Home-Automation und vielen anderen Sachen auch eine Webseite in einer VM innerhalb Proxmox. Sinn macht das sicher weniger aber man macht eben nicht immer und nur sinnvolle Sachen. ;) https://helpdesk.schabau.eu/...
  15. D

    Firmware für Fujitsu-RAID Controller gesucht

    Hallo, und das hat jetzt mit Proxmox exakt was zu tun? Viele Grüße Detlef Paschke