Das unvorhersehbare verhalten von udev ist auch dort nicht berücksichtigt.
Seit diesem schei... udev kann /dev/sda alles mögliche sein und der USB-Ports 1-1.1ist beim nächsten Systemstart evtl. USB-Ports 2-1.1.
Wenn man dann so doof ist und von...
Alle bisherigen Versuche von mir, scheinen nicht wirklich sauber zu funktionieren.
Proxmox scheint ausschließlich den Kernel-Port oder Vendor/Device ID zu verwenden und schließt das unvorhersehbare Verhalten von udev völlig aus.
Das Problem...
An udev als Möglichkeit habe ich auch gedacht, abgesehen davon, dass ich udev-rules zutiefst verabscheue.
Udev hat seit Anbeginn mehr Ärger als Freude gemacht und die gemachten Regeln hat man ohnehin vergessen bevor man ein defektes Gerät...
Unterschiedliche iSerial sind gegeben, dass wäre überhaupt kein Problem. Aber Proxmox interessiert die Serial ja gar nicht. Oder ist da was per cli möglich?
Hallo,
ich habe nach einem Kernelupdate gerade eine etwas unschöne Beobachtung bei Proxmox 8.4.14 gemacht, welche wohl auch auf anderen Proxmox-Versionen so gegeben sein wird. Es geht um ein Problem beim durchreichen von USB-Geräten von dem ich...
Ist immer Interessant, wenn Leute auf solchen Dingern Serversysteme laufen lassen wollen. Vermutlich noch mit unveränderter Hardwareausstattung.
Viel Erfolg...