Recent content by CoolTux

  1. CoolTux

    GUI nicht mehr erreichbar

    Interessant. Dein vmbr0 hat gar keine IP Adresse bekommen wenn ich das richtig sehe. Das in dem erwähnten Verzeichnis nichts drin steht ist ok. Hast Du zwischendurch den Server noch mal neu gestartet? Wenn. Icht mach das mal bitte und wenn er dann wieder oben ist mach mal ein ip -br a s Und...
  2. CoolTux

    GUI nicht mehr erreichbar

    Es gibt /etc/network/interfaces hier wurde bisher immer Netzwerkinterfaces konfiguriert. Nun gibt es aber noch ein Verzeichnis /etc/network/interfaces.d/ hier können nun auch Dateien mit Konfiguration liegen. Dazu muss es aber in der /etc/network/interfaces einen include Eintrag für das...
  3. CoolTux

    GUI nicht mehr erreichbar

    Du hast geschrieben das der Ping auf eine VM funktioniert. Hast Du den Ping von einem anderen PC aus gemacht, also nicht vom Proxmox Host aus? Wenn ja dann funktioniert doch Dein Netzwerk und somit Dein Interface. Laut deine Konfig soll das vmbr0 die 192.168.2.3 bekommen. Welche IP zeigt den die...
  4. CoolTux

    Proxmox und Container in VM's

    Irgendwie verstehe ich glaube nicht so ganz was Du uns/mir damit sagen möchtest. Gerade wenn ich Kubernetes verwende ist doch der Entwickler von der Systemarchitektur komplett entkoppelt. Der bekommt sein Repo und seine Pipeline und fertig. Er alleine ist für seine Anwendung verantwortlich. Ein...
  5. CoolTux

    Proxmox und Container in VM's

    Gerade als Entwickler empfinde ich Container als Traum. Du hast einen einzigen point of true (Git), egal ob Dockerfile (also Bau der Anwendung), oder für das Deployment später in Docker oder in Kubernetes. In meinem Git werden mittels Action Workflows Containter auf Basis eines Dockerfiles...
  6. CoolTux

    Proxmox und Container in VM's

    Ich selbst verwende privat Kubernetes und habe 2/3 meiner Anwendungen darin am laufen. Habe ein k8s Vanilla und ein rke2 Cluster. Der rke2 ist nur zum testen und rumspielen. Läuft alles in VMs unter Proxmox Beruflich bin ich unteranderem Kubernetes Consultant
  7. CoolTux

    Cockpit -> ein Dienst ist fehlerhaft

    Vergiss es, ich habe im Moment des antwortens al Datacenter gedacht
  8. CoolTux

    Liste aller IP-Adressen:Portnummern der Container auf dem Server anzeigen lassen

    LXC ist nicht wie Docker. Es sind mehr oder weniger Systemcontainer keine Anwendungscontainer. Also sehe es mehr wie eine tatsächliche Linux-Maschine an. IP solltest Du kennen da selber vergeben und Ports halt alle wo Du ein Dienst anbietest. Wie Udo schreibt kannst Du auch einfach Dein Subnets...
  9. CoolTux

    Cockpit -> ein Dienst ist fehlerhaft

    Im Log schauen. Meldung als Issues aufmachen. Ist ja alles noch PreAlpha
  10. CoolTux

    CPU Kerne/Threads

    Also da sollte definitiv mehr stehen. Schau noch mal im UEFI nach ob sich da was verstellt hat. Du kannst auch mit einem Liveimage von Debian schau ob dort alles korrekt erkannt wird.
  11. CoolTux

    CPU Kerne/Threads

    Mach mal cat /proc/cpuinfo Und zähle mal. Sollte von 0 bis 11 gehen
  12. CoolTux

    CPU Kerne/Threads

    Hyperthreading ist im BIOS/UEFI aktiviert?
  13. CoolTux

    Probleme NGINX Proxy Manager

    Wie machst du denn den Aufruf? Mit IP oder per FQDN?
  14. CoolTux

    Paperless-ngx über Proxmox VE-HelperScript funzt nicht

    Stoppe mal den Stack und ändere die UserId auf 1001. Achtung kann sein das Du die rechte Der Verzeichnisse Compose und so auch ändern musst
  15. CoolTux

    Paperless-ngx über Proxmox VE-HelperScript funzt nicht

    docker-compose.yaml file services: broker: image: docker.io/library/redis:7 restart: unless-stopped volumes: - redisdata:/data db: image: docker.io/library/mariadb:11 restart: unless-stopped volumes: - dbdata:/var/lib/mysql environment...