mein zweiter PBS hängt an ner Tasmota Steckdose, sobald diese Strom bekommt (per Cron Job Samstags) fährt dieser hoch, macht updates und synct dann per script vom ersten PBS, danach synce ich noch ne Backup HDD per rsync, wenn alles fertig ist...
hm komisch, sollte eigentlich mit disable gehen normalerweise
disable mal beide, der proxy hat auf jedenfall den anderen als Abhängigkeit mit drin im Service
[Unit]
Description=Proxmox Backup API Proxy Server
Wants=network-online.target...
bei mir sehe ich es unter /dev/usb
kann auch sein das Du einmal den Rechner neu starten musst
ich habe bei mir aber die usb devices nicht an eine vm übergeben bei mir
unter Proxmox seh ich die bei mir leider auch nicht so da wird es glaube ich...
einfach im Ordner /etc/udev/rules.d/ eine Datei erstellen mit dem Namen z.B. ups.rules und dem Inhalt aus meinem Post, die Seriennummern von dir eintragen und die Namen am ende entsprechend anpassen dann udev neu starten mit dem Befehl...
ich hab meine USV per Udev anhand der Seriennummern Namen gegeben
die bleiben dann immer gleich und ich kann die per /dev/usb/usb1 usw immer ansprechen
die Seriennummer bekommt man per lsusb -vv heraus
# USV 1
KERNEL=="hiddev*"...