hm ich hab es auch in nem lxc Laufen aber ich nutze headscale als Control Server und da musste ich noch
headscale routes enable -r 1 machen damit das Routing auch erlaubt ist,
vielleicht muss er das noch bei Tailscale direkt machen da er ja deren...
hm könnte natürlich auch sein also nen physischer Server, ich würde dann das Backup zurückspielen dann aber auf dem Proxmox nen Snapshot erstellen bevor die VM das erste mal gebootet wird nach dem zurückspielen so macht man nichts kaputt und kann...
wenn am anderen Standort auch ein PVE ist dann würde ich einfach ein Backup per vzdump machen und dieses am zweiten Standort wieder einspielen dann ist da ja alles drin inkl HDDs und Konfig
okay erstelle dir mal unter /etc/sysctl.d folgende Datei "99-tailscale.conf" falls die nicht schon vorhanden ist mit dem Inhalt:
net.ipv4.ip_forward = 1
net.ipv6.conf.all.forwarding = 1
und dann "sysctl -p" ausführen und schauen ob es dann...
du könntest dann in /etc/udev/rules.d eine Datei erstellen sonoff.rules mit folgendem Inhalt
# Sonoff1
KERNEL=="hiddev*", ATTRS{manufacturer}=="manufacturer", ATTRS{serial}=="iSeriel ", OWNER="root", SYMLINK+="usb/sonoff1"
# Sonoff2...
was sagt den lsusb -vvv zu deinem Device, haben die vielleicht unterschiedliche iSerial,
ich hab z.B. drei USV die ich damit eindeutig zuweise bzw per udev bekomme die dann neue Name das ich weiß welche USV welches Gerät ist
zum besser auslesen
containerd.io/trixie,now 1.7.29-1~debian.13~trixie amd64 [installiert] <- das hier hatte ich gestern installiert
containerd.io/trixie 1.7.28-2~debian.13~trixie amd64 <- das hier war fehlerhaft und kam am 5.11. raus
containerd.io/trixie...
es gab doch schon ein Update des Pakets danach lief bei mir wieder alles ohne Probleme, ich brauch es im lxc da ich sonst meine Grafikkarte nicht nutzen kann im Kontainer und keine Slots frei habe um eine zweite Karte einbauen zu können...
ich hab 4 lxc mit docker am Laufen und zwei VM, bis her sogut wie keine Probleme gehabt damit, das mal ein Paket nen Problem verursacht kann ja immer mal passieren aber da kann man ja einfach nen rollback machen und auf nen fix warten, das seh...
wegen USB würde ich da eher nen USB-Lan Extender nehmen z.B. LogiLink UA0021D - USB 2.0 Extender (Verlängerung über RJ45 Kabel) bis zu 60 m mit sowas hab ich meine drei USV mit meinem Server verbunden die im Raum an einer anderen Stelle stehen...
da gibt es wohl nen bug in der aktuellen containerd.io version, hatte vorhin auch upgedated und danach liefen einige meine docker Kontainer nicht mehr
impossible_to_run_docker hier steht etwas dazu, man muss folgendes machen: apt-get install...
ich hab das auch am Laufen (inkl Headscale) in nem LXC bzw beim Kunden auf nem PiZero 2W
auf dem muss man dann noch folgendes machen
tailscale set --advertise-routes 192.168.178.0/24 (falls das dein Subnetz ist)
auf dem Client der z.B. extern...
versuchst du den pbs per vzdump zu sichern oder über den pbs als storage?
per pbs kann natürlich nicht gehen da er ja gar nicht erreichbar ist dazu müsstest du einen zweiten lxc haben der auch als proxmox backup server läuft mit dem selben...