bluesite's latest activity

  • B
    bluesite replied to the thread PBS oder Veeam?.
    und mein zweiter PBS ist nur an wenn er die Backups vom ersten zieht somit weniger Stromverbrauch
  • B
    bluesite replied to the thread PBS oder Veeam?.
    ich habe zu Hause auch einen zweiten PBS für Langzeitarchivierung der die Backups viel länger vorhält als mein Haupt PBS der synct einmal die Woche am Samstag die neuen Backups auf den zweiten PBS (dieser pullt sie vom 1. PBS über eine dedizierte...
  • B
    man kann den PVE per clonezilla sichern oder auch über den PBS, zusätzlich ist es noch nützlich den Ordner /etc/pve zu sichern
  • B
    dein Gateway ist die Fritzbox also 192.168.178.1 dein DHCP vergibt Adressen zw 192.168.178.20 und 192.168.178.200 also kannst Du Adressen für deine LXC oder VMs nehmen von 192.168.178.201-192.168.178.254 Dein DNS Server ist auch deine Fritzbox...
  • B
    in einem lxc (Container) geht das ganz einfach
    • 1759944591404.png
  • B
    wenn er nur nen Webserver benötigt ware das hier vielleicht noch ne Alternative xampp
  • B
    was für eine Hardware ist denn verbaut, ich habe nur debian lxc und vms, bei keiner jemals ein Problem gehabt bis her
  • B
    mein lxc ist previligiert vielleicht liegt es daran arch: amd64 cores: 4 dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226 dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226 dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10 features: nesting=1 hostname...
  • B
    also bei meinem emby, allerdings unter docker habe ich folgendes im der lxc config drin dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226 dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226 dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10 lxc.hook.pre-start: sh -c...
    • 1759225022653.png
  • B
    ich würde eher Port 22 hinter nem vpn wie Tailscale verstecken bei den Host dann kann niemand von außen angreifen, für die restlichen Dienste wie https würde ich dann sowas wie caddy oder traefik nutzen so muss man nicht jeden einzelenen Host...
  • B
    was willst Du denn überhaupt genau machen von Setup her, das habe ich nicht ganz verstanden aus den Posts
  • B
    zu dem Problem mit deinem folgenden Eintrag echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward echo 1 > /proc/sys/net/ipv6/conf/all/forwarding systemctl restart systemd-sysctl sysctl net.ipv4.ip_forward sysctl net.ipv6.conf.all.forwarding Die Sachen...
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    die tuya dinger kann man leider nur per app steuern und nicht per cmd, ich hab daher nur noch welche auf denen Tasmota läuft (die sind komplett Cloud frei) von den tuya Teilen hab ich hier auch noch 4 rumliegen
  • B
    ich hab den bei mir am Notebook das sonst kein Windows Hello kann aber am Proxmox und dann in ne VM durchreichen geht ja ebenfalls, wenn der dann einmal eingerichtet wird, wird dabei auch ein PIN eingerichtet den man dann alternativ nutzen kann...
  • B
    ich hab bei mir USB Fingerabdruckleser dran, damit geht es
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    dazu braucht man gar keinen cron Job, das geht auch einfach per hook script das man dem PBS den Befehl gibt runter zu fahren nachdem das Backup fertig ist, davor würde ich noch GC und Prune laufen lassen per Script
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    das kann man auch direkt im hook script machen das der pbs runterfährt wenn er fertig ist, ich würde zusätzlich noch den pbs storage auf disable stellen und beim start auf enable dann hat der storage kein Problem im PVE
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    naja ich bin auch nicht mehr so jung xD aber arbeite seit ca 35 Jahren schon mit Linux, Windows und in der IT daher hab ich da schon einiges an Erfahrung aber habe mir auch sehr viel durch ausprobieren selber bei gebracht und durch viel lesen...
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    das rauf und runterfahren ist kein Problem da macht man einfach nen Hook-Script das den Server vor Starten des Backups entweder per WOL oder die Steckdose schaltet, das selbe beim Ende vom Backup einfach sagen das der Server runterfahren soll und...
  • B
    bluesite replied to the thread PBS WOL.
    so mach ich das bei meinem auch, Script startet einfach die Steckdose, mit der Batterie hatte ich nie Probleme da er ja wöchentlich hochgefahren wird für ca 30 bis 45 Minuten