Web Oberfläche :8006 ist nicht mehr erreichbar

h1gh-tow3r

New Member
Aug 21, 2023
15
2
3
Hi zusammen,

bei unserem Proxmox Server ist die Weboberfläche nicht mehr erreichbar.
Ein " pveproxy restart " über putty via ssh bleibt nach dem Enter drücken die nächsten Zeilen einfach leer und es bewegt sich gar nichts.

Alle VM´s laufen und ich bin auch via Remote auf einer VM drauf, wo darauf läuft.
Wie bekomm ich die Web Oberfläche wieder an den Start, ohne die Kiste neu starten zu müssen?

Danke schon mal im Voraus.
Grüße
✌️
 
JA dann würde ich den Rechner neu starten und auch vorher alle Logfiles sichern und extern durchsehen .
Dann die Debian Proxmox Programmversionen auf den aktuellen Stand bringen.
Meistens ist es etwas anderes, eine Maus, ein Kabelbruch, ein Switch-, ein Router-Problem oder ein Softwareproblem, dass man selbst noch nicht gesucht hat.
Keiner kennt diese Hardware, noch ist klar wie das Netz aussieht.
1,2 oder 3 Netzwerkkarten.
Mit oder ohne LACP, ein Backbone für Backup o.ä. oder wath so ever.

Soll heißen, es ließt sich so: ich habe einen Computer und er geht nicht! - Help.
 
Ahh...
Ich hab ein Server Problem und er geht nicht! - Help

:cool: Entschuldigung vielmals, dass ich die Anforderungen wo zur evtl. Problemlösung führen kann (ohne einen Neustart), nicht wiedergegeben habe.

Hardware:

- Intel Mainboard S1200
- Intel Xeon E3-1246 v3 (3,5Ghz) (Prozessor ID 306c3)
- 32GB Samsung DDR3 ECC RAM (tut mir leid, die genaue Bezeichnung kann ich aber noch mitteilen) ;-)
- 6 HDD´s im Hot Swap Gehäuse im RaidZ2 (2x WD RED, 2x WD White, 2x DELL EMC)
- 2HE Terramaster / Intel Gehäuse
- 2 Netzteile je 350Watt (beide eingesteckt)
- 2x C13 auf Schuko Kabel 3x1,5mm² von INLINE (inkl. PE)
- Günstige 1KW USV ohne Connection zum Server, nur um kurze Stromunterbrechungen zu überbrücken
- CD Rom Laufwerk noch über internen SATA Port angeschlossen
- Tastatur und Maus, sowie Monitor über VGA angeschlossen
- Raum nicht klimatisiert (~25,4°C)
- Steht frei nicht in einem Rack
- keine Klimaanlage
- 2 interne Netzwerkkarten (2x 1GB, genaue Bezeichnung, kann ich rausfinden, ist aber definitiv von Intel)
- 1ne interne Netzwerkkarte angeschlossen (also kein LACP)
- Klasse C Netzwerk (Standard, mit FritzBox IP Adressen) (192.168.178.XXX) Subnet /24
- Adressbereich von ~90 sind noch frei
- IP Adressen sind fix, kein DHCP
- TPLink Switch (bitte keine Witze darüber )


Software:
proxmox-ve: 8.0.2 (running kernel: 6.2.16-14-pve)
pve-manager: 8.0.4 (running version: 8.0.4/d258a813cfa6b390)
pve-kernel-6.2: 8.0.5
proxmox-kernel-helper: 8.0.3
proxmox-kernel-6.2.16-14-pve: 6.2.16-14
proxmox-kernel-6.2: 6.2.16-14
pve-kernel-6.2.16-3-pve: 6.2.16-3
ceph-fuse: 17.2.6-pve1+3
corosync: 3.1.7-pve3
criu: 3.17.1-2
glusterfs-client: 10.3-5
ifupdown2: 3.2.0-1+pmx4
ksm-control-daemon: 1.4-1
libjs-extjs: 7.0.0-4
libknet1: 1.25-pve1
libproxmox-acme-perl: 1.4.6
libproxmox-backup-qemu0: 1.4.0
libproxmox-rs-perl: 0.3.1
libpve-access-control: 8.0.5
libpve-apiclient-perl: 3.3.1
libpve-common-perl: 8.0.8
libpve-guest-common-perl: 5.0.4
libpve-http-server-perl: 5.0.4
libpve-rs-perl: 0.8.5
libpve-storage-perl: 8.0.2
libspice-server1: 0.15.1-1
lvm2: 2.03.16-2
lxc-pve: 5.0.2-4
lxcfs: 5.0.3-pve3
novnc-pve: 1.4.0-2
proxmox-backup-client: 3.0.2-1
proxmox-backup-file-restore: 3.0.2-1
proxmox-kernel-helper: 8.0.3
proxmox-mail-forward: 0.2.0
proxmox-mini-journalreader: 1.4.0
proxmox-widget-toolkit: 4.0.6
pve-cluster: 8.0.3
pve-container: 5.0.4
pve-docs: 8.0.4
pve-edk2-firmware: 3.20230228-4
pve-firewall: 5.0.3
pve-firmware: 3.8-2
pve-ha-manager: 4.0.2
pve-i18n: 3.0.7
pve-qemu-kvm: 8.0.2-6
pve-xtermjs: 4.16.0-3
qemu-server: 8.0.7
smartmontools: 7.3-pve1
spiceterm: 3.3.0
swtpm: 0.8.0+pve1
vncterm: 1.8.0
zfsutils-linux: 2.1.12-pve1


- 3 VMs (1ne Windows 2016 Standard und 2 Windows 10 Pro)



Denke es läuft so oder so auf einen Neustart hinaus, da kein Befehl für den Neustart des Service über SSH (mit dem Programm Putty) funktioniert.
Wo könnte ich die Logfiles nach dem Neustart mal durchforsten, was nun dazu beigetragen hat, dass der Service nicht mehr lief?

PS: Sollte ich nun wieder was vergessen haben, an Informationen preiszugeben, erbitte ich höflichst um Gnade.
Habe leider nicht jeden Tag das Proxmox vor mir und kenne es leider auch nur "Oberflächlich"

Vielen lieben Dank nochmals ✌️
 
Danke,
was sieht man denn mit
Code:
netstat -an | grep -e "tcp"
Evtl. sind noch weitere ip an den Port 8006 gebunden?
Oder nur die Haupt IP?
 
Die TPLink Switche laufen doch in soho- und Homebereich. Also ich habe kein Problem auch am Desktoprechner welche angeschlossen.
Es hängt immer von der Netztopologie und -design ab.
 
Danke,
was sieht man denn mit
Code:
netstat -an | grep -e "tcp"
Evtl. sind noch weitere ip an den Port 8006 gebunden?
Oder nur die Haupt IP?

netstat: command not found

Werde am Wochenende die Kiste neu starten und danach erstmal net-tools installieren....
 
Bin gerade auf die Web Oberfläche gekommen.
Alst erstes net-tools installiert, unddirekt den Befehl netstat -an | grep -e "tcp"
eingegeben.
Hier das Ergebnis:

tcp 0 0 127.0.0.1:85 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 127.0.0.1:25 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 192.168.178.230:44144 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 127.0.0.1:5900 127.0.0.1:58424 ESTABLISHED
tcp 0 0 192.168.178.230:41844 141.76.2.4:80 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:58496 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:58500 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:47374 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:38080 192.168.178.232:445 ESTABLISHED
tcp 0 0 192.168.178.230:55246 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:47716 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:34598 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 127.0.0.1:58424 127.0.0.1:5900 ESTABLISHED
tcp 0 0 192.168.178.230:44152 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:34594 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:48230 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:47722 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:47358 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 127.0.0.1:55770 127.0.0.1:85 TIME_WAIT
tcp 0 0 127.0.0.1:85 127.0.0.1:55760 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:55238 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp 0 0 192.168.178.230:48224 192.168.178.232:445 TIME_WAIT
tcp6 0 0 :::8006 :::* LISTEN
tcp6 0 0 :::3128 :::* LISTEN
tcp6 0 0 :::111 :::* LISTEN
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN
tcp6 0 0 ::1:25 :::* LISTEN
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50834 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50844 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50839 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50836 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50846 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50837 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50842 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50840 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50812 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50845 TIME_WAIT
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50841 TIME_WAIT
tcp6 0 35 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50847 ESTABLISHED
tcp6 0 0 192.168.178.230:8006 192.168.178.79:50843 ESTABLISHED

wie kann ich rausfinden, warum das System nicht mehr über die Weboberfläche lief um zukünftig das nachvollziehen zu können (auch wenn es nur an einer USB Maus hängt)?!
 
Last edited:

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!