[SOLVED] ZFS-Snapshot-Einträge lassen sich nicht löschen

r4dh4l

Well-Known Member
Feb 5, 2018
91
7
48
Hallo,

ich habe im Zuge einer "ZFS-Havarie" das Problem unter...

Code:
# pveversion
pve-manager/5.4-13/aee6f0ec (running kernel: 4.15.18-24-pve)
#

...das Problem, dass sich die Snapshot-Einträge einer VM nicht mehr löschen lassen:

Code:
# qm listsnapshot 104
`-> upd_synapse161_ante         2019-11-30 03:08:45     Before updating to Synapse 1.6.1
`-> upd_synapse173_ante         2020-01-02 02:16:33     Before updating to Synapse 1.7.3
    `-> current                                         You are here!
root@j33-p-x86x64-proxmox-f941d33e0d:~# qm delsnapshot 104 upd_synapse161_ante
zfs error: could not find any snapshots to destroy; check snapshot names.
root@j33-p-x86x64-proxmox-f941d33e0d:~# qm delsnapshot 104 upd_synapse173_ante
VM is locked (snapshot-delete)
root@j33-p-x86x64-proxmox-f941d33e0d:~#
#

An sich kann ich die Fehlermeldung nachvollziehen, da ich die Snapshots auf Dateisystemebene, also via...

Code:
zfs destroy rpool/data/vm-104-disk-2@upd_synapse173_ante

...löschen musste (zumindest wusste ich mir nicht anders zu helfen).

Gibt es einen Weg, die Einträge ohne größere "Seiteneffekte" zu entfernen?
 
Das ZFS Destroy passt schon. Nun noch die Snapshoteinträge in der VMconfig unter /etc/pve/qemu-server/.... entfernen.
 
  • Like
Reactions: r4dh4l
Das ZFS Destroy passt schon. Nun noch die Snapshoteinträge in der VMconfig unter /etc/pve/qemu-server/.... entfernen.

Danke, hat wunderbar geklapt!

Für andere: Ich habe in meinem Fall in /etc/pve/qemu-server/104.conf die folgenden Blöcke gelöscht:

Code:
[upd_synapse161_ante]
#Before updating to Synapse 1.6.1
agent: 1
autostart: 1
bootdisk: scsi0
cores: 1
memory: 2048
name: vm-synapse
net0: virtio=REDACTED,bridge=vmbr0
numa: 0
onboot: 1
ostype: l26
protection: 1
runningmachine: pc-i440fx-3.0
scsi0: local-zfs:vm-104-disk-1,size=8G
scsi1: local-zfs:vm-104-disk-2,size=64G
scsihw: virtio-scsi-pci
smbios1: uuid=REDACTED
snapstate: delete
snaptime: 1575079725
sockets: 1
startup: order=2,up=120

[upd_synapse173_ante]
#Before updating to Synapse 1.7.3
agent: 1
autostart: 1
bootdisk: scsi0
cores: 1
memory: 2048
name: vm-synapse
net0: virtio=REDACTED,bridge=vmbr0
numa: 0
onboot: 1
ostype: l26
protection: 1
runningmachine: pc-i440fx-3.0
scsi0: local-zfs:vm-104-disk-1,size=8G
scsi1: local-zfs:vm-104-disk-2,size=64G
scsihw: virtio-scsi-pci
smbios1: uuid=REDACTED
snapstate: delete
snaptime: 1577927793
sockets: 1
startup: order=2,up=90
 
  • Like
Reactions: fireon
Ich habe auch das Problem, dass ich einen Snapshot nicht mehr löschen kann. Wie finde ich den richtigen Pfad um ZFS DESTROY auf der Shell auszuführen?
 
Hallo,
Ich habe auch das Problem, dass ich einen Snapshot nicht mehr löschen kann. Wie finde ich den richtigen Pfad um ZFS DESTROY auf der Shell auszuführen?
falls die VM gesperrt ist, qm unlock <ID> benutzen. Mit qm delsnapshot <ID> <Snapshot-Name> -force kann ein kaputter oder partiell gelöschter Snapshot gelöscht werden (damit man nicht manuell die Konfigurationsdatei anfassen muss).

Zur Vollständigkeit: Der Pfad ist normalerweise einfach <Pool-Pfad>/vm-<ID>-disk-<N> (um den Pool-Pfad zu bekommen kann z.B. pvesh get /storage/<Storage-Name> benutzt werden). Mit zfs list -t snapshot <Pool-Pfad>/vm-<ID>-disk-<N> kann kontrolliert werden, ob alles wie erwartet ist.

Falls es ein Container ist, pct statt qm benutzen (und beim Pfad subvol- statt vm-).