Warteschleife Verwendung zweck?

Emrys77

New Member
Sep 27, 2019
8
0
1
Hallo,

Ich habe da eine Frage bzw. kenn mich nicht ganz aus.
Verwende Seit einiger Zeit Mailgateway ohne Probleme doch mir ist was unklar.

Für was genau ist die Warteschleife da, denn wenn zb. der MX Offline ist von Mailhoster gehen die E-mails zwar in die Warteschleife wie Sie reinkommen aber werden dann direkt an den MX von Hoster versucht zuzustellen wird dies aus irgend einen Grund für abgelehnt oder schlägt Fehlt, ist die E-mail einfach verloren gegangen.

Ist die Warteschlange einfach nur als Zwischen Speicher beim Eingang und Weiterleitung nach Eingang gedacht oder solle es eigentlich ein MX Backup darstellen?
Freue mich auf eine Antwort, bin etwas randlos denn wenn es als MX Backup gedacht sein sollte lauft hier was Falsch.

Im Anhang die Logs.

Danke an alle was mich aufklären, und ein schönes Weihnachtsfest!

LG
Emrys77
 

Attachments

Redest du von der Mailqueue? Die ist grundsätzlich dafür da um Mails zwischenzuspeichern in beide Richtungen weil zum Beispiel der Mailserver nicht reagiert oder sagt, dass die Mail später erneut zugestellt werden soll (Greylisting).

In deinem Log ist die Fehlermeldung:
Code:
550 5.1.1 <demo2@emaildomain123.com>: Recipient address rejected: User unknown

Das ist keine Situation, in der ein weiterer Zustellungsversuch gemacht wird AFAIK.
 
Genau von der Mailqueue rede ich.
OK das heißt wenn eine E-mail Postfach nicht Angelegt ist und daher der MX Server zurück gibt "Empfängeradresse abgelehnt: Nutzer unbekannt" dann ist die E-mail weg.
Kann man das Einstellen das die E-mail dann dennoch in der Mailqueue/Warteschleife bleibt?

Danke für die Antwort und deine Erklärungen!
 
Damit man Kontrollieren kann wer was an eine nicht Vorhandene E-mail Sendet und ob man es nicht doch brauche die E-mail.