virtio HDD Passthrough In Proxmox 7.0 Absturz

Jul 12, 2021
4
0
1
40
Hallo zusammen,

ich reiche per HDD Passthrough Festplatten zu einer OpenMediaVault-VM durch.
Diese sind dan per SMB-Freigabe im Netzwerk erreichbar.
Ich nutzte in Proxmox 6 hierfür den "virtio"-Bus, dieser lief dort ohne Probleme.

agent: 1
boot: c
bootdisk: virtio0
cores: 2
memory: 2048
name: NAS
net0: virtio=2A:9D:65:C8:85:25,bridge=vmbr0,firewall=1,queues=2
numa: 0
onboot: 1
ostype: l26
scsi2: none,media=cdrom
scsihw: virtio-scsi-pci
smbios1: uuid=d5ea49ed-cde2-47f6-983d-34dd65acefbf
sockets: 1
startup: order=2,up=60
virtio0: local-lvm:vm-84011-disk-0,size=32G
virtio1: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD20EARS-00J2GB0_WD-WCAYY0117683,backup=0,replicate=0,size=1953514584K
virtio2: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD20EARS-00S8B1_WD-WCAVY3975076,backup=0,replicate=0,size=1953514584K
virtio3: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N0LDH5VA,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
virtio4: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N1KFH38N,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
virtio5: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N1KFHAX3,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
virtio6: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N7YP8R9N,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
virtio7: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD80EFAX-68LHPN0_2SGJUBWJ,backup=0,replicate=0,size=7814026584K
virtio8: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD80EFZX-68UW8N0_VK0PZBPY,backup=0,replicate=0,size=7814026584K
vmgenid: 4e426dcf-a65f-41bc-915a-8fa386ecf0a9

Seit dem update auf Proxmox 7 stürtzt allerdings jedes mal der Server ab, sobalt auf den Festplatten etwas geschrieben werden soll :(
Alle VMs und Container sowie der Server sind dann nicht mehr erreichbar und kommen auch nicht mehr automatisch wieder on.
Leider hilft hier dann nur noch ein Hard-Reset.
Leszugriffe auf die Festplatten funktionieren ohne Probleme.

Nachdem ich den Bus auf "virtio-scsi-single" geändert habe, lief das Schreiben wieder wie gewollt, allerdings ist die Schreibrate hier niedriger als gewohnt.

agent: 1
boot: c
bootdisk: virtio0
cores: 2
memory: 2048
name: NAS
net0: virtio=2A:9D:65:C8:85:25,bridge=vmbr0,firewall=1,queues=2
numa: 0
onboot: 1
ostype: l26
scsihw: virtio-scsi-single
smbios1: uuid=d5ea49ed-cde2-47f6-983d-34dd65acefbf
sockets: 1
startup: order=2,up=60
scsi10: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD80EFZX-68UW8N0_VK0PZBPY,backup=0,replicate=0,size=7814026584K
scsi2: local-lvm:vm-84011-disk-0,size=32G
scsi3: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD20EARS-00J2GB0_WD-WCAYY0117683,backup=0,replicate=0,size=1953514584K
scsi4: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD20EARS-00S8B1_WD-WCAVY3975076,backup=0,replicate=0,size=1953514584K
scsi5: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N0LDH5VA,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
scsi6: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N1KFH38N,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
scsi7: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N1KFHAX3,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
scsi8: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68EUZN0_WD-WCC4N7YP8R9N,backup=0,replicate=0,size=2930266584K
scsi9: /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD80EFAX-68LHPN0_2SGJUBWJ,backup=0,replicate=0,size=7814026584K
vmgenid: 4e426dcf-a65f-41bc-915a-8fa386ecf0a9

Ist etwas bekannt, ob in der neuen Version etwas am virtio geändert wurde?
 
Last edited:
mhmm... es hat sich womöglich was geändert im virtio, abstürzen sollte es trotzdem nicht..
ist das auf anderer hardware reproduzierbar (testmaschine) ?

falls ja, wäre es möglich über ssh 'journalctl -f' und 'dmesg -w' mitlaufen zu lassen um zu sehen was denn der kernel so ausspuckt?

oder gibt es logs vom dem zeitpunkt ?
 
Hallo,

ich werde es am Wochenende mal auf einer Testmaschine testen.

Die jetzige Maschine bringt über ssh 'journalctl -f' und 'dmesg -w' nach beginn des Schreibvorganges keine neuen Meldungen.
Auch in der /var/log/mesages wird kein neuer Eintrag angelegt.

Wäre hier eventuell ein anderes Log interessant?

Ein Test mit einer virtuellen Festplatte, virtio0: local-lvm:vm-84011-disk-1,size=32G, funktionierte ohne Probleme, der Fehler scheint nur bei durchgereichten Festplatten zu bestehen.
 
Hallo,

ich habe es heute auf einer Testmaschine getestet.

Auch hier bringt die Maschine über ssh 'journalctl -f' und 'dmesg -w' nach beginn des Schreibvorganges keine neuen Meldungen.

Ein lokal angeschlossener Monitor bringt diese Meldungen:

Proxmox Fehler.jpg

Werden diese Meldungen eventuell woanders geloggt?
 
  • Like
Reactions: BurgerMirco
:D Ja, die Option ",aio=native" bei den durchgereichten Festplatten brachte den Durchbruch.
Sowohl die Haupt- und die Testmaschine stürzen nicht mehr ab.

Da im anderen Threat nach der Hardware gefragt wurde, hier meine Zusammensetzung:

Hauptsystem:
Mainboard: Asus Z87-A
CPU: Intel I7-4770K
2 X 4-fach-SATA-Controler PCIe x1 mit Marvell 88SE9215

Testsystem:
Mainboard: ASRock B85M Pro3
CPU: Intel I7-4770

Ich lasse die Testmaschine erstmal aufgebaut, sobalt ein neuer Kernel rauskommt werde ich das ganze dann noch mal testen.

Vielen Dank für die Unterstützung! ;)