Proxmox-Neuling braucht Hilfe beim Netzwerk

maverekt

New Member
Jul 23, 2019
2
0
1
31
Hey zusammen,

Grundlegende Infos:
(Hatte bisher nur Erfahrung mit vSphere und das im Backend.)
Hetzner-Rootserver.
Eine IPv4-Adresse sowie 1x/64 Ipv6-Subnetz.
Ich möchte Proxmox nutzen um verschiedene Dienste zu virtualisieren daher benötige ich auch eine IP für die entsprechenden Dienste/Server(Ubuntu, Windows etc.).

Ich komme nur gerade nicht weiter und frage daher die Pro's.#
Kann mir jemand dabei helfen bzw. mich auf den richtigen Pfad führen?
Meine Netzconfig schaut wie folgt aus:

Code:
# Loopback device:
auto lo
iface lo inet loopback
iface lo inet6 loopback

# device: enp0s31f6
auto enp0s31f6
iface enp0s31f6 inet static
  # Single Host IPv4 address
  address   116.202.xxx.xxx
  netmask   255.255.255.192
  # The Hetzner Gateway IP
  gateway   116.202.xxx.xxx
  # route 116.202.xxx.xxx/26 via 116.202.xxx.xxx
  up route add -net 116.202.xxx.xxx netmask 255.255.255.192 gw 116.202.xxx.xxx dev enp0s31f6

iface enp0s31f6 inet6 static
  address 2a01:xxxx:xxxx:xxxx::2
  netmask 128
  gateway fe80::1

# VM-Bridge used by Proxmox Guests
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
  address 116.202.xxx.xxx
  netmask 255.255.255.192
  bridge_stp off
  bridge_ports none
  bridge_fd 0
  bridge_maxwait 0



iface vmbr0 inet6 static
  address 2a01:xxxx:xxxx:xxxx::2
  netmask 64
 
Last edited: