Hallo ich bin gerade dabei einen opnsense aufzusetzen um meine VMs dahinter laufen zu lassen damit ich mit meinen 2 IPs auskomme. IPs sind abgeändert Dedizierte IP: 192.168.0.152 Zusatz IP: 192.168.0.141 Gateway: 192.168.0.129 Was soll auf den VMs laufen? Eine VM mit OPNSense Ein CT für TS3-Server und Bots Eine VM für webservices (Website, Datenbanken, Mail) Und später kommen gameserver Maschinen Was ist das Problem: Konfiguration (WAN und LAN) und Installation des OPNSense Wie die Bridges aufzusetzen sind Wie ich die VMs richtig verbinde zum OPN damit die im WAN sind
Wenn ich dieser Anleitung folge kriegt die VM keinen zugriff ins WAN sowie nach manueller setzung auch nicht.
Und wie soll ich das disablen wenn ich keinen zugriff aufs GUI kriege weil das nur lokal gerade läuft?
du kannst die GUI auch übers WAN erreichbar machen (mittels Command-Line). Temporär kannst du den Netzwerkadapter zB auf e1000 ändern.
Ich habe es gerade versucht mit Command Line und umstellen der Bridge von VirtIO auf E1000 jedoch sagt er mir die WAN IP aber bei einem PING versuch ist er nicht erreichbar vis versa auf der PFsense maschine. Diese kommt garnicht raus per ping