Anfängerfrage zu Backup einer VM

Detlef Paschke

Well-Known Member
Feb 12, 2019
152
21
58
Cottbus
helpdesk.schabau.eu
Hallo an alle,

ich bin ganz neu hier und auch ganz neu bei Proxmox.
Wenn ich also den einen oder anderen Fehler hier mache so bitte ich dies zu entschuldigen.

Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit "meinem" Proxmox beschäftigt, einige male wieder neu installiert, und auch die VMs mehrfach neu aufgesetzt aber nun bin ich ganz zufrieden und es läuft erst einmal alles. Als VM läuft hier ein Eisfair-System, evtl. kennt es der eine oder andere.

Nun zu meiner Frage. Ich habe bis dato regelmäßig (abends vor dem ausschalten) händisch ein Backup der VM gemacht. Beim Storage (derzeit einfach eine Samba-Freigabe) habe ich "Max Backups" auf 0 gestellt. Das möchte ich dann natürlich gern automatisieren und habe bei meiner Suche im Netz nach der Möglichkeit eines rotierenden Backup mit Proxmox gefunden, dass das jeweils älteste Backup überschrieben wird, wenn die Begrenzung von "Max Backups" erreicht ist.

Und jetzt kommt endlich die Frage. ;-)

Funktioniert das in der Tat nur, wenn ein Backupjob unter Rechenzentrum -> Backup eingerichtet wird?
Wenn ich bei Erreichtem "Max Backups" händisch eine Backup anwerfen möchte bricht dies mit einer Fehlermeldung ab.
Ist es generell nicht möglich, händisch Backups über die Grenze von "Max Backups" hinaus zu erstellen oder habe ich eine entsprechende Einstellung noch nicht gefunden?

Vielen Dank für die Hilfe und Entschuldigung für gemachte Fehler.

Viele Grüße
Detlef Paschke
 
Das wichtigste zuerst: Herzlich willkommen hier im Forum und Gratulation zu deiner Entscheidung Proxmox zu nutzen. :):):)

Funktioniert das in der Tat nur, wenn ein Backupjob unter Rechenzentrum -> Backup eingerichtet wird?
Wenn ich bei Erreichtem "Max Backups" händisch eine Backup anwerfen möchte bricht dies mit einer Fehlermeldung ab.
Ist es generell nicht möglich, händisch Backups über die Grenze von "Max Backups" hinaus zu erstellen oder habe ich eine entsprechende Einstellung noch nicht gefunden?
Ja genau so ist es. Wenn du händisch ein Backup über die maxbackups erstellen möchtest geht das nur wenn du vorher im Webinterface eines löscht. Sollte theoretisch auch in der Doku (Hilfebutton immer dort wo du gerade im Webinterface bist) stehen.

Vielen Dank für die Hilfe und Entschuldigung für gemachte Fehler.
Zur der Zeit wo wir eine Entscheidung treffen, ist es immer die Richtige. ;)
 
Hallo,

Ja genau so ist es. Wenn du händisch ein Backup über die maxbackups erstellen möchtest geht das nur wenn du vorher im Webinterface eines löscht. Sollte theoretisch auch in der Doku (Hilfebutton immer dort wo du gerade im Webinterface bist) stehen.

Danke für die Information. Ich habe ein ganze Zeit gesucht aber keine definitive Aussage dazu finden können. Einzig das "Max Backups" angibt, wie viele Backups auf dem Storage zulässig sind.

Viele Grüße
Detlef Paschke