Search results

  1. D

    Backup-Disk von altem PBS wieder einbinden

    Von PBS (glaube ich). Es war definitiv nicht als Directory eingebunden.
  2. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Kurze Rückmeldung: Die Reboots waren wohl auf ein schwachbrüstiges Netzteil zurückzuführen. Nach dem Austausch läuft es wieder gut. Ich hatte dennoch schon eine Neu-installation durchgeführt
  3. D

    Backup-Disk von altem PBS wieder einbinden

    Ich habe meinen PVE neu aufgesetzt. Die vorhandenen ZFS mirror liessen sich problemlos importieren und mit AUsnahme einer als Backup genutzten ZFS mirror wieder einbinden - sweit alles prima Jetzt habe ich den zfs mirror als "Backup" unter zfs im PVE. Im Datacenter fehlt das aber unter storage...
  4. D

    lxc container - mount cifs

    Ich habe einen unprivilegierten Container laufen. Ich versuche nun, eine CIFS-Freigabe zu mounten. Also in die fstab die entsprechende Zeile (funktioniert auf einem anderen Rechner) eingefügt und schonmal gewundert, dass fstab leer ist trotzdem funktioniert es nicht: mount -a -v (als root)...
  5. D

    PVE Neuinstallation - storages und VMs übernehmen ...

    Ich möchte gerne mein Proxmox neu installieren um hoffentlich neu aufgetretene Stabiltätsprobleme in den Griff zu bekommen. Das soll auf der alten Hardware passieren. Wie kann ich die VMs un storages wieder einbinden? ich habe 3 ZFS mirror storages.
  6. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Okay. Das habe ich getan. Hilft leider nicht. Irgednwie habe ich es geschafft aus einem stabil laufenden System ein Chaos zu machen. Möglicherweise im Zusammenhang mit dem Versuch das swap zu vergrössern. Ich würde gern den PVE neu aufsetzen, natürliich ohne die Stoarges zu opfern Das sind...
  7. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Und jetzt schon wieder! Könnte das mit dem neuen kernel zusammenhängen?
  8. D

    SWAP wird weiterhin mit 8G angezeigt obwhl vergrössert

    /dev/dm-0 partition 8388604 0 -2 Das spricht für 8G
  9. D

    SWAP wird weiterhin mit 8G angezeigt obwhl vergrössert

    Vor kurzem habe ich mein Swap vergrössert auf 24G. Zumindest erzählt lvs das. Dennoch wird wie vorher der Swap-bereich im GUI mit 8GB angezeigt
  10. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    laut kern.log hat mein System 8x innerhalb der letzten 24h rebootet 2024-07-14T01:44:23.620025+02:00 pve-main kernel: [ 2943.350212] perf: interrupt took too long (2514 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 79000 2024-07-14T01:55:21.316517+02:00 pve-main kernel: [ 3601.041561]...
  11. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Start-Date: 2024-07-03 19:00:13 Commandline: apt-get dist-upgrade Install: proxmox-kernel-6.8.8-2-pve-signed:amd64 (6.8.8-2, automatic) Upgrade: libcurl4:amd64 (7.88.1-10+deb12u5, 7.88.1-10+deb12u6), udev:amd64 (252.22-1~deb12u1, 252.26-1~deb12u2), python3.11:amd64 (3.11.2-6, 3.11.2-6+deb12u2)...
  12. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Hier kommt mal ein Auszug von dem ich denke, dass es nach dem Reboot entstand: (jetzt wird gemeckert ,das sei zu lang ....)
  13. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Auf den ersten Blick - nein. Alle Storages sind online. Die beiden Storages für die Daten sind auch nicht allzu voll -beides zfs-mirror In /var/log/syslog sind Unmengen von EInträgen. Ich finde auf die Schnelle nichts wirklich erklärendes. Aber auch keinen Hinweis wo der Reboot erfolgte
  14. D

    Unbeabsichtigter Reboot ...

    Mein PVE scheint gestern abgestürzt zu sein. 1 VM war nicht gestartet (lief vorher, danach nicht mehr), andere haben unbeabsichtigtes Hernterfahren im Log. Leider fällt 1 VM durch "INACCESSIBE BOOT DEVICE " auf. Dazu mehr in einem anderen Posting Im System-log habe ich zumindest heruagefunden...
  15. D

    ZFS nach replace einer HDD; komische Namen

    Ich habe einen ZFS mirror, bei dem EINE Platte ersetzt wurde. Das hat soweit geklappt, allerdings hat eine der Platten (die ältere) eine komische bezeichnung root@pve-main:~# zpool status BACKUP pool: BACKUP state: ONLINE scan: resilvered 2.33T in 14:16:09 with 0 errors on Sat Jul 6...
  16. D

    backup eines LXC-Containers schlägt fehl ....

    Vielen Dank an alle. Es lag tatsächlich am Mountpoint. Das einfache "HDD" ohne alles kam direkt vom GUI. Ich habe es jetzt auf "/mnt/HDD" gestellt und es funktioniert.
  17. D

    backup eines LXC-Containers schlägt fehl ....

    da steht exakt das gleiche drin. das ist die config: arch: amd64 cores: 1 features: nesting=1 hostname: paperless-NGX memory: 2048 mp0: DATA:subvol-106-disk-0,mp=HDD,backup=1,size=50G net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.1.2,hwaddr=BC:24:11:A5:7A:34,ip=192.168.1.199/24,type=veth...
  18. D

    backup eines LXC-Containers schlägt fehl ....

    Einer meiner Container kann nicht gesichert werden; andere hingegen funktionieren. Einziger für mich erkennbarer Unterschied ist eine zusätzliche Resource HDD INFO: starting new backup job: vzdump 106 --notes-template '{{guestname}}' --storage BACKUP-PBS --node pve-main --remove 0 --mode stop...
  19. D

    cannot delete backup storage

    I installed a first backup storage for testing "test_storage". This storage is no more available, but I forgot to delete it before. The mountpoint is empty. Now, I tried to delete and int the GUI says something the storage is in maintenance mode, but status unknown and that 17253 tasks in...