Search results

  1. CoolTux

    Update von 6.4 nach 8.1

    Linux Grundwissen
  2. CoolTux

    Update von 6.4 nach 8.1

    Du kannst doch von Deinen VMs Backups machen. Das solltest Du sowieso immer tun.
  3. CoolTux

    Update von 6.4 nach 8.1

    Ich persönlich würde neu aufsetzen. Hausautomatisierung sollte nie so wichtig sein das man davon abhängig ist. Es sollte lediglich Mehrwert, niemals Abhängigkeit mit sich bringen.
  4. CoolTux

    Anfängerfrage Proxmox vs. Oracle VM

    Klang so als wenn Du unter Windows unterwegs wärst und sowas schon am laufen hast. Ansonsten. Es gibt fertige Installationsimage von Proxmox. Damit setzt Du eine fertige Proxmoxumgebung auf. Oder Du installierst Dir ein Debian Bookworm und und danach von Hand die Proxmoxpakete. Ich kenne Dein...
  5. CoolTux

    Anfängerfrage Proxmox vs. Oracle VM

    Ich denke mal für den Threadersteller ist VirtualBox unter Windows das beste System was er nehmen kann. Also bitte nimm VirtualBox, ist ein super tolles System.
  6. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    Also so spontan fällt mir da nichts weiter ein. Ich würde da jetzt mit nem telnet versuchen den zu prüfen. Was sagt den das Log aus dem Matrix Container.
  7. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    Aber auf dem lxc lauft Matrix in einem Docker! Korrekt?
  8. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    für mich sieht es sio aus als wenn es Probleme mit dem Docker Host gibt. 80 und 443 reichst Du an den NGINX Manager weiter und dieser reicht dann weiter an die IP des Docker Hosts wo dein Matrix als Docker Container drinne läuft? Und 8448 leitest Du direkt an die IP des Docker Hosts?
  9. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    Kannst Du bitte einmal Deine Docker Definition zeigen? Du hast ein klassisches PortMapping gemacht für den Container oder hast Du HostNet gewählt?
  10. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    nmap sagt ja offen Was sagt ein ss -tulpen Ist da irgendwo 8448 und welcher Dienst hängt dran?
  11. CoolTux

    Port 8448 ist wohl nicht offen (LXC)

    Hast Du denn den Port von aussen erreichbar gemacht? Portforwarding?
  12. CoolTux

    Einsteiger sucht Starthilfe

    Na da haste Dir aber so einiges vorgenommen. Ich gehe mal von aus das Du unbedarft in Linux Sachen bist. Denn Deine Fragen haben nur am Rande was mit Linux zu tun. Also Gib Dir selber Zeit für das alles. Sagen wir so bis Sommer. Du kannst ja den laufenden LX Container betreten. Per SSH oder...
  13. CoolTux

    Jede Anwendung als eigener LXC Container oder ein LXC Container mit diversen Anwendungen?

    Ich gehe da sogar noch einen Schritt weiter. Habe 3 VMs mit Kubernetes und lasse meine Dienste dort in Container laufen.
  14. CoolTux

    Jede Anwendung als eigener LXC Container oder ein LXC Container mit diversen Anwendungen?

    Die Proxmox VE Helper Scripts sind meines Wissens nicht von Proxmox sonder von jemanden anderen. Es gibt in Proxmox genug LXC Templates auf die man aufbauen kann. Einige spezielle haben auch vor konfigurierte Anwendungen. Das Thema updaten. Wer sich mit LXC Container oder Linux VMs beschäftigt...
  15. CoolTux

    Jede Anwendung als eigener LXC Container oder ein LXC Container mit diversen Anwendungen?

    Das Prinzipdes Containering lautet pro Microservice ein Container. LXC Templates sind da vom Umfang etwas anderes wie zum Beispiel Docker Images. Aber die Philosophie ist ähnlich. Also zu Deiner Frage. Pro Applikation ein Container.
  16. CoolTux

    USB Stick durchreichen, ich krieg es nicht hin :-(

    Versuche mal meine Anleitung https://www.cooltux.net/doku.php?id=it-wiki:proxmox:hdd_passthrough
  17. CoolTux

    Update von 7.4.14 auf 8.xx

    Da Du keine Subscription hast nimmst Du nicht die Enterprise Repos sondern die no-subscription Repos. deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm pve-no-subscription Am besten das list file gleich auch richtig benennen echo "deb http://download.proxmox.com/debian/pve bookworm...
  18. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Wenn Dein Rechner von dem aus Du die Seite aufrufen willst im Netz der Fritzbox ist dann musst Du die OP der Firewall von Fritzboxseite aufrufen. Das sollte eigentlich die WAN Seite sein, also die "unsichere" Seite. 192.168.100.42 Das ist die IP welche Du als Ziel im Browser aufrufen musst...
  19. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Schau mal bitte unter Firewall -> Log Files -> Live View ob Du da irgendetwas erkennen kannst das die FW da blockt oder ob was durch geht. Du kannst auch auf der WAN Seite der Regel ein Logging mitgeben. Einfach auf das Ausrufezeichen klicken.
  20. CoolTux

    Internes IP Netzwerk für VM und LXC

    Sollte alles so weit passen. Zeig mal bitte noch alles unter Firewall->Rules->WAN

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get your own in 60 seconds.

Buy now!