Search results

  1. B

    PVE 8 nach Bios Update nicht mehr erreichbar

    Vielen Dank. Hat funktioniert. Ist mir trotzdem ein Rätsel warum durch ein Bios Update das System eine neue Namesgebung des LAN Ports vornimmt.
  2. B

    PVE 8 nach Bios Update nicht mehr erreichbar

    Moin, ich war gerde mal auf dem Update Trip und habe mal ALLES auf den aktuellen Stand gebracht. Auch das Asrock J5005 Bios 1.70. Seit dem Bios Update ist das PVE aber per LAN nicht mehr erreichbar. Im Bios selbst ist jetzt Intel Software TPM hinzugekommen, aber auch ein deaktivieren brachte...
  3. B

    Inkrementelles Backup

    Hmm .. wird bei einem Backup nur einmal die Woche schwierig. Der Backup PC fährt auch nur einmal die Woche hoch und kann also zwischenzeitlich auch nichts machen. Eingeplant habe ich 2 Stunden für VM Backups und Filebackups. VMs sind bei mir auch nicht viel. 2 VMs und 2 LXC, komplett nur ca. 60...
  4. B

    Inkrementelles Backup

    Wow, danke für die ausführlichen Antworten. Ich hätte echt nicht gedacht, dass die Kombi PVE & PBS so schlau zusammenarbeiten. Das mit den Chunks hatte ich doch schon wieder glatt vergessen. :rolleyes: Also spare ich nicht nur Speicherplatz durch inkrementelles Backups sondern auch Traffic...
  5. B

    Inkrementelles Backup

    Ja ... das hab ich mir schon gedacht. Ändert aber nichts daran, dass PVE immer alle Daten zum PBS schickt. Ich dachte, dadurch könnte ich mir auch Traffic sparen. ;) Aber immerhin spart es Speicherplatz. Danke für deine Hilfe.
  6. B

    Inkrementelles Backup

    Genau, aber woher soll PVE wissen was inkrementell gebackupped werden soll? Theoretisch müsste PBS dem PVE dann ja genau mitteilen, was dem bereits erstellten Backup noch fehlt. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Deshalb hat PBS ja ohne GC auch die vollen Backups angezeigt, weil...
  7. B

    Inkrementelles Backup

    Ich bin verwirrt. Gelesen? Bei PBS untereinander kann man ja pullen, aber beim PBS vom PVE geht das doch nicht? Also muss ich vom PVE zum PBS pushen? Also es geht mir um eine PVE Backup zum PBS, wofür er ja gedacht ist. Und da gehe ich von aus, dass PVE immer das komplette Image schickt? Oder...
  8. B

    Inkrementelles Backup

    Sorry, ich habe mich da glaube ich missverständlich ausgedrückt. Dazu muss aber doch jeweils das komplette PVE-Backup übers Netzt geschickt werden und PBS macht daraus quasi ein inkrementelles?
  9. B

    Inkrementelles Backup

    Also wird im Prinzip doch immer ein Full-Backup gemacht und erst durch die Garbage Collection entsteht ein inkrementelles Backup?
  10. B

    Inkrementelles Backup

    So ... einen Prune Job hatte ich bereits angelegt, aber der ist ja nur für das Löschen zuständig? Ein klick auf "Start Garbage Collection" hat geholfen. Ich gehe davon aus, dass man das direkt am Besten nach dem Backup scheduled? Was ich aber nicht verstehe: Was genau macht die Garbage...
  11. B

    Inkrementelles Backup

    Hmm ... OK. Schaue ich mir an.
  12. B

    Inkrementelles Backup

    Also bei mir steht Deduplizierungsfaktor 1. Er scheint also immer ein Vollbackup zu machen. Ich weiß aktuell aber nicht warum, weil ich nirgends was dazu beim Backup selbst einstellen kann? Ist das Filesystemabhängig?
  13. B

    Shutdown per Remote?

    Ahhh ... OK. Klingt logisch. Ich bin bei Angriffen immer nur von Angriffen von aussen ausgegangen. Auf der anderen Seite könnten das aber auch bei jeglicher Anwendung die ich installieren auftreten, egal welchen Betriebssystem oder Art der Anwendung. Was weiss ich denn, was die Apps auf dem...
  14. B

    Shutdown per Remote?

    Ich habe da glaube ich gerade einen Knoten im Kopf. :rolleyes: Was heisst denn dicht machst? Wenn ich die Ports in meiner Fritzbox nicht freigebe sind die doch automatisch dicht, oder? Die 2 "Server" stehen ja beide bei mir zuhause im lokalen Netzwerk und externen Zugriff habe ich nur per VPN...
  15. B

    Shutdown per Remote?

    Ok, danke. Also rein theoretisch könnte der Hersteller eines Containers mit dem Passwort und einer IP Abfrage auf den PVE-Host zugreifen? Auch ohne externe Portfreigabe?
  16. B

    Shutdown per Remote?

    Hmmm Ok. Doch nicht so trivial wie ich dachte. Mal eine Verständnisfrage dazu: Da wird jetzt kein Passwort benötigt, weil ein ssh key hinterlegt ist? Würde das nicht auch einfach nur mit dem User shutdown und dem Passwort gehen? Klar, dass Passwort würde wieder im Klartext übertragen, aber der...
  17. B

    Shutdown per Remote?

    Wenn du mir jetzt noch erklärst woher ich den public key bekomme oder generiere, wäre ich happy.
  18. B

    Shutdown per Remote?

    Hmm ... ich tue mich mit den Rechten da immer etwas schwer. Vielleicht könntest du mal schreiben was ich dafür genau tun muss. ;)

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get your own in 60 seconds.

Buy now!