Ich habe mal etwas im Netz gesucht. Seit Ende Juni häufen sich Probleme mit Debian12 und NFS Mounts. Überall wird empfohlen auf NFS3 zurück zu gehen, eventuell wissen die Proxmox Jungs und Mädels mehr und ob Debian schon an einem Patch arbeitet.
Ich habe auch das Problem, wenn ich einen Share auf einem Windows Server an den PBS gebe, funktioniert NFS 4.1 nicht korrekt, mit NFS3 läuft es aber Anstandslos. Die ESXi arebiten aber sauber per NFS4.1 mit dem selben share. (Iso Ablage)
Der Treiber ist nicht ganz der gleiche, aber es sind eher kleine Unterschiede.
Scheinbar tritt es bei dir nur auf, wenn du auf Tape schreibst. Hat das Tape einen eigenen HBA? Reichst du den HBA durch oder nur das Tape?
Der Neustart war bestimmt nicht die Ursache, es gibt viele Möglichkeiten warum Daten korrupt oder verloren gehen können. Ohne mehr Infos ist das Glaskugel lesen.
Ich habe schon Server gesehen, die Monatelang mit einer korrupten OS Partition liefen und es erst nach einem Reboot aufgefallen ist...
Hi, ich arbeite schon ewig (2008) mit Veeam und habe jeden Veeam Kunden mit einem Hardened Repository versorgt.
Das Immutable Flag bringt ja nur etwas wenn der Backupuser keine root/sudo Rechte hat und dann kann man über die Veeam GUI nix löschen.
Bei Proxmox mache ich das immer mit einem...
Quad Cell SSDs sollten eh nie mit ZFS benutzt werden und am besten keine RaidZ bei VMs, lieber im Mirror.
Durch die Write Amplification (zu dem Stichwort gibts viele Threads) schreibst du in kürzester Zeit die SSDs kaputt und die Leseperformance ist bei QLC auch nicht so prickelnd. QLC ist...
Für 3D CAD habe ich bei Kunden die beste Performance mit AMD Epyc CPU und Nvidia A Serie GPUs. Die kann man schön partitiionieren, aber aufpassen, Nvidia will da oft auch Lizenzen für haben. Mit AMD GPUs waren die Werte oft nicht so doll. Produktiv kenne ich keinen mit AMD GPUs im CAD Bereich...
Hi, ich habe gerade bei einem Kunden ebenfalls Probleme mit einer VM gehabt. Da ist ein SQL drauf, der massive Reads verursacht. Jedes mal wenn viel gelesen wurde, ist der SQL gecrasht und im Eventlog waren die gleichen Meldungen wie bei dir.
Wir haben es gelöst, indem wir die Platten von SCSI...
Also ich finde bei Google direkt sowas:
Post in thread 'PVE Services can't be restarted'
https://forum.proxmox.com/threads/pve-services-cant-be-restarted.104515/post-450257
Wenn du das Passwort zum IPMI deines eigenen gemieteten Server nicht ändern kannst, solltest du den Hoster sofort verlassen. Passwortänderung ist das Mindeste was immer gehen MUSS!
COW steht für Copy on Write.
Es ist allgemein bekannt, das HDDs mit ZFS recht langsam werden und ab 80% Füllstand fast unbenutzbar.
Ein durchreichen an die VM sollte deutlich performanter sein.
HANA Express habe ich schon gesehen, aber eine echte HANA nicht. Die meisten gucken ganz genau was SAP Supportet und da ist Proxmox leider nicht dabei. Produktiv haben die meisten eh Physikalische Nodes wegen der Last.
Laufen sollte das aber genauso wie eine Express, hast du denn genaue Fragen?
Wenn ich das richtig sehe hast du einen ZFS Pool aus 2 HDDs für die Backups. Hast du dir mal die Smart Werte angeschaut? Eventuell beim B2T auch hohen IO Delay?
Ich würde vermuten, dass die HDDs mit dem Random IO nicht klar kommen. Am Anfang war das ja mal Sequenzieller IO, aber durch das COW...
Bitte mehr Infos u deinem Setup. Normal ist der Zustand nicht.
Fährst du aus der VM heraus runter? Wenn du in der PVE GUI shutdown anklickst, muss der qemu guest agent installiert sein.
Also wenn du Replikas vom NAS ziehen willst, musst du auch Manuell eingreifen.
Wenn du ein HA Setup möchtest, gibt es zwei Möglichkeiten. Erstens du nutzt auf beiden Hosts ZFS und machst alle paar Minuten eine Replika.
Zweitens, kannst du shared Storage nutzen wie z.B. Ceph, iSCSI oder NFS. Da...
Hi, das ist auf allen Hypervisoren recht schwierig. Man kann das nur bedingt monitoren, weil einfach zu viele Faktoren rein spielen.
Man kommt einfach nicht drum herum, doch sein Gehirn selbst zu benutzen. ;)
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.