Search results

  1. Gaming-PC mit Proxmox-Unterbau

    Vielen Dank für den Hinweis. Unter "Proxmox Headless" finde ich aber nur Anleitungen für Systeme gänzlich ohne Grafikkarte. Ich habe ja eine Grafikkarte eingebaut, die soll aber an die VM durchgeschleift werden. Dazu finde ich bisher keine Anleitung. Hat vielleicht jemand noch Tipps oder Infos...
  2. Gaming-PC mit Proxmox-Unterbau

    Hallo, ich habe mir einen Gaming-PC zusammengebaut und stehe nun vor der Installation. Da ich seit Jahren Proxmox auf einem privaten Server im Einsatz habe, habe ich Dinge wie Snapshot, Backup, etc. lieben gelernt. Deshalb kam mir die Idee, anstatt unmittelbar Win11 auf dem Gaming-PC zu...
  3. ZFS + grub auf allen Festplatten

    proxmox-boot-tool status Re-executing '/usr/sbin/proxmox-boot-tool' in new private mount namespace.. E: /etc/kernel/proxmox-boot-uuids does not exist. partx -s /dev/sda root@virtualhost:~# partx -s /dev/sda NR START END SECTORS SIZE NAME UUID 1 34 2047...
  4. ZFS + grub auf allen Festplatten

    Hier gibt es keine Fehler: root@virtualhost:~# grub-install /dev/sda i386-pc wird für Ihre Plattform installiert. installation beendet. Keine Fehler aufgetreten. root@virtualhost:~# grub-install /dev/sdb i386-pc wird für Ihre Plattform installiert. installation beendet. Keine Fehler...
  5. ZFS + grub auf allen Festplatten

    Ja, da kann ich alle 3 Platten auswählen. Proxmox wird bei Auswahl der /dev/sdc sauber gebootet. Bei /dev/sda und /dev/sdb startet nur das Grub-Menü - aber nicht Debian/Proxmox.
  6. ZFS + grub auf allen Festplatten

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Meinst Du mit "alle Harddisks ... als Bootdevice konfiguriert" das setzen des Boot-Flags in fdisk? fdisk zeigt mir die Option gar nicht an. Vermutlich weil er zfs nicht kennt. Der Server läuft schon eine Zeit. Ich meine das war Proxmox VE 5.X.
  7. ZFS + grub auf allen Festplatten

    Hallo, mein Proxmox läuft auf 3 Festplatten, die vom Proxmox-Installer als ZFS Raid-Z1 konfiguriert sind. Beim Suchen eines Festplattenfehlers habe ich bemerkt, dass der Bootvorgang aber nur mit einer Festplatte geht. Auch ein grub-install /dev/sda grub-install /dev/sdb grub-install /dev/sdc...
  8. unklarer Fehler ZFS/SMART/SATA 6.0 Gbps/UDMA/133

    Die Platte ist bisher noch nicht getauscht. smartctl -a /dev/sdc smartctl 7.2 2020-12-30 r5155 [x86_64-linux-5.11.22-5-pve] (local build) Copyright (C) 2002-20, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org === START OF INFORMATION SECTION === Model Family: Seagate Enterprise...
  9. unklarer Fehler ZFS/SMART/SATA 6.0 Gbps/UDMA/133

    Vielen Dank gmed für die Rückmeldung. D. h. der SATA-Controller am Mainboard müsste in Ordnung sein. ZFS meldet allerdings immer noch einen Fehlerzustand: zpool status pool: rpool state: ONLINE status: One or more devices has experienced an unrecoverable error. An attempt was made...
  10. unklarer Fehler ZFS/SMART/SATA 6.0 Gbps/UDMA/133

    Die Platten hängen am SATA-Controller des Mainboards (Gigabyte 270-HD3P). Was ist der sinnvollste nächste Schritt? Platte tauschen oder Mainboard tauschen (wg. SATA-Controller)?
  11. unklarer Fehler ZFS/SMART/SATA 6.0 Gbps/UDMA/133

    Ja, sie war noch eingeschweißt und ist identisch zur sdc und zu den anderen beiden Platten. Was mich besonders wundert, ist dass die anderen Platten plötzlich mit UDMA/133 laufen.
  12. unklarer Fehler ZFS/SMART/SATA 6.0 Gbps/UDMA/133

    Hallo, ich bin ratlos, was mit meinem seit geraumer Zeit zuverlässig laufendem Proxmox Server los ist und wie ich das lösen kann. Kurzfassung: ZFS + SMART melden Fehler, alle Festplatten werden nur noch als UDMA/133 eingebunden. Heute Morgen 5:58 Uhr: ZFS device fault for pool The number of...
  13. bestehenden Proxmox-Server mit SSDs aufrüsten - welche Vorgehensweise ist gut?

    Hallo, ich betreibe seit geraumer Zeit einen Proxmox-Server für unsere Familie auf der Basis von: Mainboard: Gigabyte Z270-HD3P-CF CPU: i7-7700T Festplatten (HDD): 3 x 8 TB Seagate st8000nm0055 als ZFS Auf dem Proxmox-Server laufen 14 LXC-Container (Mail-, Web-, Print-, Ark-, Nexcloud-Server...
  14. OT: zfs-auto-snap_daily - dataset already exists

    Danke für den Hinweis - aber leider nein.
  15. OT: zfs-auto-snap_daily - dataset already exists

    Hallo, ich habe zum Snapshot meiner Datasets zfs-auto-snapshot installiert. Das ganze funktioniert so weit ganz gut. Einmal in der Woche erhalte ich allerdings die Fehlermeldung: cannot create snapshot 'rpool/home@zfs-auto-snap_daily-2020-07-30-2228': dataset already exists cannot create...
  16. viele LXC-Container (Ubuntu 18.04 LTS) - Wie aktualisiert ihr sie ohne viel manuellen Aufwand?

    Vielen Dank für die Hinweise. Dazu noch eine Verständnisfrage: unattended-upgrades kann aber nur das laufende apt-get update + apt-get dist-upgrade ersetzen? Das "do-release-upgrade" macht unattended-upgrades aber nicht - oder? Mir ging es insbesondere darum, den Zeitaufwand für das Upgrade...
  17. viele LXC-Container (Ubuntu 18.04 LTS) - Wie aktualisiert ihr sie ohne viel manuellen Aufwand?

    unattended-upgrades macht somit die laufenden systemupgrades - oder? Welche Funktion hat denn puppet (kenne ich bisher nicht) für Dich?
  18. viele LXC-Container (Ubuntu 18.04 LTS) - Wie aktualisiert ihr sie ohne viel manuellen Aufwand?

    Hallo loomes, vielen Dank für die Information. Könntest Du mir ein Beispielscript senden? Interessieren würde mich vor allem, wie Du mit den Rückfragen von apt (alte oder neue config-Datei) umgehst. Vielen Dank! Tony
  19. viele LXC-Container (Ubuntu 18.04 LTS) - Wie aktualisiert ihr sie ohne viel manuellen Aufwand?

    Hallo, Proxmox ist eine super Sache. Ich habe zwischenzeitlich für verschiedenste Aufgaben (Web, Mail, File, Game, ...) rund 15 LXC-Container laufen. Alle sind auf Basis Ubuntu 18.04 LTS installiert. Nachdem es nun Ubuntu 20.04 LTS gibt, frage ich mich, ob ich jetzt für jeden LXC-Container...
  20. LXC /dev/urandom -> write error: Broken pipe

    Das ist bei mir auch so. Der Fehler tritt auf bei einem pct start 3211; pct enter 3211 - nicht hingegen bei lxc-start -n 3211; lxc-console -n 3211. Tony

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get your own in 60 seconds.

Buy now!