Hallo liebe Proxmox Gemeinde,
gestern hat mich eine spannende E-Mail erreicht, welche jemanden mit 100%iger Blindheit betrifft.
Ich habe dazu ein YouTube Video gedreht, einfach weil ich es spannend fand wie jemand nur mit Hilfe von Screenreadern und Braillelesern ganze Cloud Netzwerke und...
Hallo zusammen,
ich kann eigentlich nicht wirklich viel zum Problem beschreiben. Sehr häufig kommen E-Mails die meiner Meinung nach kein Spam sind in die Spam Quarantäne. Das ist auch soweit noch in Ordnung. Allerdings gehe ich dann natürlich soweit über und werfen diese Absenderadressen auf...
Ja natürlich geht das, aber schon mal hier im Bereich gelesen was die Leute für Probleme damit haben? Ich warte 2 Wochen und zieh es neu hoch. Config Backup, Restore, feddich.
Danke für die Antwort.
Hallo zusammen,
aktuell betreibe ich noch einen PMG mit der Version 6.4.
Jetzt ist ja schon geraume Zeit die PMG 7.0 draußen. Ein Update innerhalb des LXC kommt mir irgendwie nicht in die Tüte.
Würde also gerne den PMG mit Version 7.0 als LXC neu aufsetzen und dann einfach das Configbackup...
Ich habe mich jetzt nochmal 2-3x versucht, ich habe einfach keine Lösung. Die Subnets lassen sich einfach nicht mehr löschen.
Kann ich irgendwo einen Bug-Report hin senden ?
Hallo zusammen,
mit den letzten Updates hat sich auch die Oberfläche im Bereich SDN verändert.
Hinzugekommen ist, dass für jedes Vnet mehrere Subnets hinzugefügt werden können.
Diese lassen sich aber nicht mehr löschen.
GUI gibt mir einen Fehler und über die API geht es leider auch nicht...
Also wenn ich das richtig verstehe ich ein Zugriff auf eine Konsole OHNE Benutzer welcher eingeloggt ist inkl.Session Cookie PVEAuthTicket für die GUI nicht möglich. Sehr schade.
Guten Tag zusammen,
ich habe jetzt STUNDEN damit verbracht eine Implementierung eines xterm oder eines noVNC auf einer externen Seite zu programmieren.
Folgende Auffälligkeiten...
Der API Call "vncproxy" generiert zwar ein Ticket, dass ist aber nicht das Ticket welches "vncwebsocket" erwartet...
Sehe ich ähnlich, anhand der vorliegenden Informationen kann man nur raten.
Deine 2% CPU Auslastung haben soweit nichts zu sagen? Liegt die Auslastung evtl. nur auf einen Kern ?
Wird irgendwas irgendwo verschlüssel oder entschlüsselt?
Du stellst da gute Fragen.
Also wenn momentan bei dir bereits alles eingerichtet ist wird es mit Ceph so nicht möglich sein. (Ich kenne jedenfalls keinen Weg)
Bei GlusterFS wird nicht eine explizite Partition oder gar Disk benötigt, also meiner Meinung nach machbar.
Ich bin jetzt aber nicht...
Hallo,
du könntest z.B. deine 3 Server in einen Cluster stecken und Ceph oder GlusterFS einsetzen um einen gemeinsamen Storage zu haben. (Shared Storage)
Mit deinen 3 Knoten könntest du dann HA aktivieren und deine VMs / LXC starten im Fehlerfall sogar von selber und sind sogar bis auf die...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.