No concerns from my side, I think we are still on topic with this thread. I have various network configuration for Hetzner. This one is without the need of an additional single IP or IP-Net. It's routing the outgoing connections from the VMs over the host IP. With portforwarding you can make VMs...
Yes, I can truly confirm. We are running more than 30 machines with PVE on Hetzner servers (AMD & Intel series) without any issues for about 3 years. All these machines were installed with this procedure.
BTW: We are currently experiencing no issues on AMD machines during setup.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss mich entschuldigen für die späte Reaktion, es war zeitlich nicht eher zu machen.
@SyntaxError Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Es handelte sich um ein gemietetes Blech. Ins BIOS komme/möchte ich nicht rein, im allgemeinen sind die aber...
Stimmt, dass kann die Ursache sein. Der Ryzen ist ja tendenziell eine Desktop/Workstation CPU. Ich habe das einfach als eine AMD-Genration gesehen. Mit den genauen Features des Ryzen habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Hallo,
ich habe zu dem Thema schon einges gefunden aber kein richtiges Ergebnis. Ich nutze in einer Lab-Umgebung für Schulungen ein AMD Ryzen-9 Blech mit PVE7 drauf und dort Nested 3x PVE7 um Übungen an Cluster Umgebungen durchzuführen. Mit einem Intel XEON Blech war das immer sehr gut zu...
@Zerstoiber : Vielen Dank für die Infos. Das ist wirklich ein sehr schöner Vorschlag. Gerade die zugesteckten Karten mit den enpXXXsXfX Bezeichnungen sind vom Menschen schlecht zu lesen. Zudem kann man (wie vorgeschlagen) den Adapternamen z.B. gleich einer Zone oder einer Aufgabe zuordnen. Bei...
Das Board ist in einem Server Barebone ASUS RS520A-E11-RS12U verbaut.
Den hier mit der MAC benannte Adapter enx068a1f482172 können wir selbst nicht genau zuordnen. Vielleicht USB oder der IPMI OnBoard. Hatte ich mich nicht weiter drum gekümmert.
Bezüglich der Benennung habe ich mir noch mal...
Danke für die Rückmeldung. Tatsächlich haben die Maßnahmen nicht funktioniert. Die Adapter in der GUI zu löschen funktionierte nur für nicht vorhandene Adapter und sich dann auf die altnames (enp129s0f0/enp129s0f1) in der /etc/network/interfaces zu beziehen, endet im Verlust der Konnektivität...
Vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge. Ich werde zunächst den Ansatz mit dem Löschen der NICs testen und hoffe dann die richtigen Namen zu bekommen. Das Gerät lief nie auf anderer Hardware, wurde neu installiert direkt von ISO. Bin mir aber nicht sicher ob die Tauscherei erst nach dem...
Hallo,
PVE 7.3-6 - wir haben hier einen Server mit Asus Board auf AMD Epyc Basis mit Dual-Gigabit Ethernet onBaord (intel i350). Die beiden Adapter werden mit Namen "eno1" und "eth1" versehen. "eno1" soll verwendet werden und ist als Slave Port der vmbr0 Bridge zugewiesen. Folgendes Problem...
No issues with the temperature so far. We made a stress test and currently running a daily backup job (3-4 hours). But we are using a F4-423 4-bay desktop device, so I don't have any experiences with the rack mount types. The F4-423 has two massive fans on the back side, that should generate...
Thanks for your response. After testing this setup for 3 months, there are no issues so far.
Based on my experiences, here are some additional suggestions:
- in case of using spinning disks, free space on NVMe's can be used for additional partition to speed up the disks (for example as...
It gave me no peace, so I just set up a server with 2x2TB NVMe and 10x16TB HDD and figured out what happen with the spinning disks + special device. I ran a backup with approximately 1TB data and ran a verify job afterwards. These are the results:
Server with 6x4TB NVMe: speed 2018.49/4278.22...
Hi there,
some time ago I had to change our PBS backup server from spinnning disks to SSDs because the verify jobs on all the data stores needed too much time, so they overlaped and ended in a never ending queue. After running some tests with ZFS special devices, this could maybe a solution to...
My knowledge about ZFS is expandable :) Many thanks for your reply, that's very usefull to me. What you suggested is exactly what I want to achieve - a better overall read&write performance for the HDD pool.
What I've also learned after some research is, that these SSD used for special devices...
Hi there,
this is my setup for the PBS backup server:
- 4-Core Intel CPU (not the fastet one)
- 20GB of RAM
- 2x 250GB NVMe disks for OS + L2ARC/ZIL
- 4x 8TB spinning disks (RAID10)
- 32GB RAID1 partition for the OS on NVMe disks
So there is aprox. 220GB free space on each NVMe. To increase...
Good Morning,
that looks good so far. PVE is storing the backups to the "dump" folder. So please have a look to the "dump" folder, there should be files inside.
ls -l ./dump
Should look something like this:
OK, thanks for the description. Now it's better understandable for me.
Unfortunately I have no further idea to fix this issue. I would recommend to access the box in a different way to check if there are any files on it at all. You can do this by example with /mnt/pve/<STORAGE_ID> and list...
Moin,
ich habe keinen besseren Vorschlag bezüglich Monitoring, wüsste aber ggf. einen Grund warum der Windows Server stresst. Falls die VM mit Machinentyp q35 in der neueren Version 6.x "getunt" ist, macht das gerne Probleme. Friert meist schon gleich bei der Installation der VIRTIO Treiber...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.