Guten Abend,
versuch zerotier in einem LXC Container zum Laufen zu bringen. Im Webinterface von Zerotier erscheint auch der Klient erkannt bekommt aber intern keine IP/ Device?!
zerotier-cli listnetworks
200 listnetworks <nwid> <name> <mac> <status> <type> <dev> <ZT assigned ips>
200...
Guten Abend,
habe mir auf meinem Proxmox eine Openmediavault VM installiert. Größe der virtuellen Festplatte 16GB. Dazu kommen Datenfestplatten mit 4TB.
Ich möchte nun in einem Backup NUR die OMV Installation sichern und NICHT auch die Datenfestplatten. Wenn ich nun ein Backup der VM anstosse...
Guten Abend,
kurze Frage: Ich würde gerne die statische IP Adresse meines Proxmox Servers über den Router vergeben (DHCP -> statische Adresse über MAC-Adresse).
Bisher habe ich die Adresse direkt auf dem Proxmox eingetragen. Ich habe zwar gefunden, wo ich die Adresse des Proxmox ändern kann -...
Guten Abend,
habe derzeit folgendes Problem:
Ich betreibe einen kleinen Proxmox-Server in einem Rechenzentrum. Auf diesem Proxmox Server läuft eine OPNsense in einer VM. Verwaltung und Zugriff auf diesen Proxmox Server läuft über eine VPN (Wireguard) die eben über die OPNsense hergestellt wird...
Guten Tag,
habe folgendes Problem (Proxmox 6.3-4):
zpool status
pool: rpool
state: ONLINE
status: Some supported features are not enabled on the pool. The pool can
still be used, but some features are unavailable.
action: Enable all features using 'zpool upgrade'. Once this is done...
Guten Abend,
würde mir gerne Cockpit mit ZFS-Manager auf meinen Proxmox Host installieren. Ist dies möglich oder kommen sich Cockpit und Proxmox in die Quere?
Besonders kommt es mir auf die komfortable Verwaltung der ZFS-Snapshots (zfs-auto-snapshot) in Cockpit mit ZFS-Manager an.
Läuft das...
Guten Morgen.
kurze Frage: Ich habe zwei PVE Server in Betrieb. Hier sind die jeweils Container und VM`s entsprechend 100 aufsteigend angelegt....
Nun habe ich einen PBS. Hier werden die Backups unter den Container Nummern abgelegt. Wie kann ich nun unterscheiden welcher Container zu welchem...
Guten Morgen,
würde gerne einen räumlich getrennten, über Wireguard verbundenen PBS aufsetzen. Ich scheitere aber an der Installation von Wireguard.
Bei meinen ProxmoxVE- Maschinen bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen Wireguard PVE - klappt prima und ohne Probleme. Versuche ich dies...
Hallo zusammen,
habe nur eine kurze Frage - macht es Sinn ein einzelne Platte mit ZFS zu formatieren? Oder gibt es hier mehr Nachteile als Vorteile gegenüber ext3/4? Habe da mit ZFS noch nicht so die Erfahrung :cool:
Grundsätzlich läuft mein Proxmox auf einem ZFS mirror - Redundanz dieser...
Guten Tag,
stelle mir gerade einen neuen Proxmox-Server zusammen, nachdem die ersten Versuche auf einem kleinen NUC prima gelaufen sind. Da die Hardware aber schnell an Grenzen gekommen ist (8GB RAM, 1x256GB FP), habe ich nun folgende Hardware zur Verfügung:
HPE ProLiant MicroServer Gen10 Plus...
Guten Morgen,
würde meinem kleinen privaten proxmox gerne eine größere Festplatte einbauen. Plan wäre ein Image mittels Clonezilla - dies dann auf die neue (größere) Festplatte aufspielen und dann die Größe mittels Gparted anpassen.
Klappt das so? Oder gibt es einen anderen (besseren) Weg...
Guten Abend,
bin absoluter Proxmox-Neuling und bitte um eure Unterstützung:
Ich möchte einen kleine Ubuntu-Server (LXC-Container) aufsetzen. Dieser soll über rsync verschiedene Verzeichnisse von mehreren PC`s auf eine externe USB-Festplatte sichern.
Hierzu habe ich eine Frage: wie binde ich...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.