micneu's latest activity

  • M
    micneu replied to the thread Proxmox HA mit SMB Share.
    Ok, und um welche 3rd Party Software handelt es sich?
  • M
    micneu reacted to Falk R.'s post in the thread Proxmox HA mit SMB Share with Like Like.
    Der Storage Unterbau ist vollkommen egal. Jede Clusterarchitektur hat eigene Timeouts und Sicherheitsmechanismen. Willst du die 60 Sekunden Wartezeit nicht haben, musst du von Proxmox auf ein anderes Produkt wechseln. Aber auch da solltest du...
  • M
    micneu reacted to 6equj5's post in the thread Totalausfall with Like Like.
    Proxl ist notorisch bekannt dafür, SSDs zu verbrauchen. Man muss schon die teuren mit viel TBW nehmen, schön mirrorn und den wear level (SMART) im Blick behalten.
  • M
    micneu reacted to ThoSo's post in the thread Totalausfall with Like Like.
    Das dateisystem ist defekt. Das system mit fsck prüfen, ggf über eine livecd. Wahrscheinlich ist die ssd kaputt. Ggf ssd für proxmox tauschen, neu installieren und VMs evtl aus dem Backup wiederherstellen.
  • M
    Hi, Du hast als Directory den Pfad /dev/sda eingetragen. Das ist zwar der Pfad zum Gerät, aber so funktioniert der Zugriff nicht. Du musst die Partition auf dem Gerät erst einbinden. Das geht in der Shell, in etwa so: mkdir /mnt/sda1 mount...
  • M
    micneu replied to the thread Proxmox VE auf VPS , Sicherheit.
    @fw116 such dir einen IT-Dienstleister der da Erfahrung hat und das für dich richtig aufsetzen kann (nein ich mache sowas nicht)
  • M
    micneu replied to the thread Proxmox HA mit SMB Share.
    @FrankTheTank73 was ist denn bei dir zuhause so wichtig, dass es nicht warten/rebooten kann was hast du für VMs laufen
  • M
    micneu replied to the thread Proxmox HA mit SMB Share.
    Also setzt du kein Business/Enterprise NAS ein mit >10GBit/s LAN Na dann mal viel Glück bei einer Lösung suchen Was für Hardware setzt du denn genau ein, was ist den an LAN Verbaut/Im Einsatz
  • M
    micneu replied to the thread Proxmox HA mit SMB Share.
    Deinen Ansatz mit SMB hört sich für mich nicht Optimal an, ich denke, wenn du die Forum suche verwendest wirst du bessere Empfehlungen finden. Ich denke, wenn du ein Professionelles Netzwerk betreibst, solltest du dir CEPH anschauen (unzählige...
  • M
    micneu replied to the thread Proxmox HA mit SMB Share.
    Bitte für mich zum Verständnis mal dein setup grafisch darstellen. Ohne dein Hardware Setup genau zu kennen Netzwerk >=10Gbit/s Storage SSDs
  • M
    micneu replied to the thread [Anfänger] mit Netzwerkproblem.
    @TedShino - bitte mal mehr informationen zu deinem netzwerk - was hast du als Firewall im Einsatz z. B. pfSense/OPNsense oder ähnlich (bitte jetzt nicht einen Fritzbox oder ähnliches, dann bin ich raus) - zeigt doch mal die Firewall regeln was...
  • M
    Hi, ggf. hilft dir auch der Ansatz alles auf einem PVE-Host zu virtualisieren, und dann die VM NICs an eine einzelne Bridge zu hängen, ohne zugeordnetes physikalisches/Bond Interface. Wenn deine Workstations dann Uplinks benötigen, gib ihnen eine...
  • M
    Ich habe für Experimente, die keinen Zugriff auf "das Internet" benötigen einfach ein semi-isoliertes Netzwerk definiert. (Alles hier ohne SDN.) "Semi-isoliert" soll hier bedeuten, dass mein Router schlicht kein Interface in dem Netz hat. Das...
  • M
    micneu reacted to tom's post in the thread Empfehlung NAS ? altes synology oder OMV? with Like Like.
    Beides ungeeignet. Zum rumspielen natürlich ok.
  • M
    Ich denke die wenigsten werden so ein Setup am Laufen haben. Wenn du den Fehler gefunden hast, kannst du es ja hier Kommunizieren oder einen Bugreport machen. Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, ich war immer der Meinung das für...
  • M
    micneu replied to the thread Netzwerk in Poroxmox.
    Meine Empfehlung definitiv eine Firewall davor setzen sowas wie pfSense/OPNsense oder vergleichbar mit dem du dich auskennst. Übrigens deine anfrage hört sich so an, als wenn du so gut wie keine Linux Kenntnisse hast. Dann ist es keine gute Idee...
  • M
    Wie ist denn die VM eingerichtet q35? Ich hatte so ein Problem auch mal, da habe ich über Google eine Lösung gefunden
  • M
    micneu reacted to RolandK's post in the thread proxmox und WLAN geht das? with Like Like.
    eine weitere möglichkeit besteht darin einen router zu verwenden, der den client/bridge mode beherrscht. d.h. du machst das wifi nicht auf dem pve host sondern verbindest den host via lan mit dem router im client/bridge mode. es werden noch...
  • M
    Ich habe mir das schon gedacht das es sich um einen Auszubeutenden oder einen Praktikanten handelt muss (wie stellt sich der Kandidat an, um Probleme zu lösen) Wenn du Zukunft in dem Job haben willst, solltest du dir definitiv (erweiterte)...
  • M
    Dann wird dir das Vorhaben nicht gelingen. Übergebe die Aufgabe am Besten an eine qualifizierte Person.