Search results

  1. A

    PBS test, restore permissions issue.

    Hi, i had the same problem today, Proxmoe VE using PBS via user@pbs, ACL for user@pbs had been / DataStorePowerUser. Backup worked fine, Restore gave a permission error on /datastore/store. Removing the old access and granting access to /datastore/store ACL DataStoreAdmin enabled me to restore...
  2. A

    Hetzner: Routing of additional IPs on vmbr0 from a different subnet

    Host: auto enp0s31f6 iface enp0s31f6 inet manual up ip link set $IFACE up auto vmbr0 iface vmbr0 inet static address 138.201.52.41 netmask 26 gateway 138.201.52.1 bridge-ports enp0s31f6 bridge-stp off bridge-fd 0 Gast: so wie Du es hattest. Evtl. musst Du im Hetzner-Robot die...
  3. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Ich nehme an es geht um die Mail von mail.atimone.eu. Das Log sieht für mich nicht nach before-queue aus. Eher nach 'filter'. Bei before-queue-Setups sieht man normalerweise ziemlich am Anfang im Log den Connect vom einliefernden Server und ziemlich am Ende den Disconnect. Dazwischen gibt es...
  4. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Ja, das könnte sein. Bei entsprechend schlechter Konfiguration. Ich betreibe seit Jahren Antispam Gateways ohne Probleme. Der Hauptlastempfänger hat schon vor 6-7 Jahren 1.8 Millionen Spammails am Tag aussortiert. Before-Queue. Das ist derzeit ein Dual AMD Opteron(TM) Processor 6238, 32GB RAM...
  5. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Hab mir die master.cf angeschaut. header_checks passieren im 'cleanup', das wiederum kommt in dem Postfix der das in die Queue schreibt.Also der zweite auf Port 10025. Dort steht in der master.cf: 127.0.0.1:10025 inet n - n - - smtpd ... -o...
  6. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Ich kenne Deine Headerchecks jetzt nicht, aber prinzipiell war der Ablauf vorher: Internet -> Postfix mit allem aus /etc/postfix/main.cf (evtl. reject hier) -> Queue -> Port 10024 (evtl drop/qurantäne hier) -> Port 10025 -> Empfänger Jetzt ist es Internet -> Postfix mit allem aus...
  7. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Das ist das was ich gemacht habe und der Ursprung des Threads. Ich sehe immer noch Statistiken mit sinnvollem Inhalt, weiss aber nicht ob da nicht doch was hinten schief geht, z.B. ob für die die das benötigen die Quarantänefunktionalität noch tut.
  8. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Tut mir leid, die habe ich nicht parat. Ein mir noch in Erinnerung befindlicher Fall war, dass Mail von einer Exmitarbeiterin an deren Exkollegen vom Mailsystem automatisch ohne Meldung gelöscht wurde. In https://www.oreilly.de/german/freebooks/spamvirger/pdf/313-318.pdf wir auf ein Urteil des...
  9. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Mir sind die Implikationen bewusst. Ich baue seit Jahren selbst Anti-Spam und Anti-Viren Mailgateways auf Basis von postfix/amavisd-new/spamassassin für Kunden auf. Eines davon mit täglich mehreren 100k guten Mails und (leider) Millionen von Spammails. Mit einer an die Hardwareleistung...
  10. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Ja, das ist ungefähr das Problem, ich habe ohne Änderungen nur die folgenden Optionen: Quarantäne, das ganze Zeug muss dann doch noch verarbeitet werden DROP ohne den Sender zu benachrichtigen, wenn es doch valide Mail war bekommt der das nie mit und rechtlich ist das problematisch DROP mit...
  11. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Hallo, Ja, hilft weiter, den Teil habe ich übersehen. Die andere Frage ist aber eigentlich die für mich wichtigere: Warum wird überhaupt post-queue Spam behandelt per Default? Früher ging das mit Postfix nicht anders, aber das ist vorbei. DROP ist rechtlich in Europa angreifbar, post-queue...
  12. A

    Spamassassin before-queue statt post-queue gegen Backscatter?

    Hi, ich habe mir hier mal testweise einen PMG aufgesetzt. Bisher habe ich meine Antispam- und Antivirenlösungen immer selbst implementiert. Die verwendeten Komponenten sind im Wesentlichen dieselben, aber das Webfrontend vom PMG ist schon sehr nett. Was ich aber nicht verstehe, ist warum die...

About

The Proxmox community has been around for many years and offers help and support for Proxmox VE, Proxmox Backup Server, and Proxmox Mail Gateway.
We think our community is one of the best thanks to people like you!

Get your subscription!

The Proxmox team works very hard to make sure you are running the best software and getting stable updates and security enhancements, as well as quick enterprise support. Tens of thousands of happy customers have a Proxmox subscription. Get yours easily in our online shop.

Buy now!